![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
Gmax nur ueber Internet Explorer?
Hallo Leute,
Mein Adrenalin-Spiegel ist einmal wieder gefaehrlich angestiegen. Muss wohl an der Tageszeit und dem Frust liegen... Ich wuerde mir ja so gerne einmal selbst ein Urteil ueber die Moeglichkeiten von GMAX bilden.... Aber man laesst mich ja nicht... Also: Endlich GMAX erfolgreich aus der CAB installiert. Danach beim Start Aufforderung zur Online-Registrierung. Mmmh, na ja, Okay. ![]() Bei mir ist aber Netscape installiert (und das ist auch gut so; schon wegen der Viren-Sicherheit, der bloeden und frechen Cookies, etc.) und der Nestscape springt immer an, wenn ich mich registrieren lassen will. Okay, dann eben von hand die Adresse geschrieben, die Registrierung bei Discreet ausgefuellt; und schon erhalte ich die email mit der ID. Bloss: Wie kriege ich die jetzt in das GMAX-Programm? Wenn ich in der .ini die ID eingeben, kriege ich immer "nicht correct registriert" WIE fuege ich die per email erhaltene ID dort korrekt ein? Beziehungsweise, wie muessen die Eintraege lauten? (da steht z.B. "Registry-Status=unknown") Wie gesagt: Ich bin aus gutem Grund ein strikter Gegner des Internet-Explorers (99% aller bekannten Viren verbreiten sich nur ueber diesen!) und akzeptiere auch nicht die Bevormundung/Zwang seitens Bill Gates die Tueren meines Computers scheunentor-weit fuer diesen zu oeffnen (activate cookies usw.) Wer weiss Rat? Danke im voraus. MFG TheSkyistheLimit |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 51
Beiträge: 24
|
![]() Also, korrrgiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte, aber die Angst von Viren über den IE halte ich für total unbegründet. Viel mehr halte ich das ehrlich gesagt für totalen Quatsch!
Wenn dann werden diese 99% aller Viren über email verbreitet, und da vornehmlich über Scripte (vor allem VB) die mittlerweile auch Netscape Messenger unterstützt. Ich war auch eiserner NS-Verfechter, bis ein Freund mich solange bearbeitet hat bis ich den IE mal ausprobiert habe. Und als dann kurz darauf Netscape den 6.0 rausgebracht hatte, gab es für mich sowieso nur noch den IE. Auch weil der neue NS im Verdacht steht Spyware in sich zu tragen. Das mit den Cookies lasse ich eigentlich auch nicht zählen, mag sein das bis zum IE 5.5 man nicht so komfortabel Cookies überwchen konnte wie bei NS 4.78, aber beim IE 6.0 geht das wunderbar. Mein Tipp: Hol dir den IE 6.0 und ZoneAlarm gleich dazu, denn: Zitat:
Die Türen deines Computers stehen egal mit welchem Browser (auch Mozilla und Opera) in jedem Fall weit offen! Schau mal bei Gibson Research vorbei, klicke auf "Shields Up!" und dann "Test my Shields!". Falls es dir dann noch nicht reicht, dann weiter auf "Probe My Ports!" Und mach Dir keine Sorgen, Bill Gates ist das mit Sicherheit Schnurz wo Du dich im Web rumtreibst, die Jungs von Doubleclick und ähnlichen Vereinen finden das schon wesentlich interessanter... [edit] Was mir gerade noch einfiel, Du hast höchstwahrscheinlich auch einen der P2P-Mp3-Tausch-Dingern à la Morpheus, Napster und KaaZaA installiert, oder? Wenn ja, dann posaunst Du sowieso schon alles über deinen Rechner in die weite Welt hinaus. 99% dieser Dinger tragen Spyware (Gator, Cydoor u.ä,), und die wird z.B. bei einigen Versionen von KaazaA und Morpheus auch dann installiert wenn Du bei der Installationsroutine das Häckchen bei selbiger weggeklickt hast...hol Dir mal AdAware von Lavasoft und lasse das mal über deinen Rechner laufen. [/edit]
____________________________________
Grüße Florian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Hi,
also ich muß mich da mal gastrax teilweise anschließen. Ich benutze allerdings auch Netscape, einfach weil der IE mir zu langsam ist. Woran das auch immer liegen mag. Nein, dieses Problem ist nicht nur auf einem Rechner, ich habe das auf einigen Rechnern festgestellt. Natürlich gibt es mit NC auch Probleme, da wäre die Darstellung und einige Funktionen auf Seiten die nur vom IE unterstützt werden. Fazit: Jeder hat seine Vor- und Nachteile (bei Opera kann ich mich einfach nicht an die Optik gewöhnen). Was allerdings nicht stimmt sind Deine Argumente betreffs Rechnersicherheit. Die 99% sind (um das dezent auszudrücken) ein Irrtum. Wie schon gesagt, der Großteil kommt über vbs. Um Deinen Rechner sicher zu halten solltest Du Dein Antivirus auf den aktuellen Stand halten, einen Firewall (z.B. Zonealarm) aktivieren und bei der Wahl Deiner Internetseiten genau überlegen wo Du hingehst. Wer auf Angebote wie "..Girls ab 18.." und "..Hackertools.." anspringst braucht sich kaum über Trojaner u.ä. wundern. Ansonsten 100% gibt es nicht, bei keinem Browser! Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 76
|
![]() Netscape schneller as IE ?
glaub ich ned ;-) also flightxpress lädt sich bei mir in .. 0,03 sekunden (aus dem Cache) ![]() CU Phelixxxxxx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Leute,
zunaechst schoenen Dank fuer die vielen Antworten. Schade nur, dass mein eigentliches Problem "GMAX", bzw. wie ich den nun schon einmal vorhandenen Registriercode (ueber NS und email erhalten) auch in GMAX hinein bekomme, gar nicht angesprochen wurde. Was Netscape anbelangt: Ja, alles was nach der Version 4.7 kann man vergessen und wird von mir auch nicht installiert. Aber, IE kommt bei mir und den Rechnern unserer Niederlassungen nicht zum Einsatz! Ist schon schlimm, dass es ueberhaupt auf die Platte kommt. Was meint ihr, wie wir in der Firma mit Viren zu kaempfen haben, die hauptsaechlich ueber unsere Afrikanischen, vornehmlich Nigerianischen Niederlassungen und Kunden hereinkommen. Und wie verbreiten die sich? Richtig: Ausschliesslich ueber den IE und Outlook oder Outlook express. Kein anderes Programm arbeitet so systemnah (eben weil sie aus dem gleichen Stall kommen)! Wer da einmal drinnen ist, kann alle Aktionen ausfuehren und sich nach herzenslust des Adressbuches bedienen. Und jeder potienzielle Viren-Programmierer wird dieses am meisten verbreitete Vehicle fuer die Fortpflanzung seiner Viren benutzen! Otto-Normaluser installiert naemlich fast automatisch die entsprechenden tools. Richtig! Die meisten Viren kommen ueber Emails! In 12 Jahren email habe ich es noch nie erlebt, dass ueber Netscape selbsttaetig Viren schneeball-artig verteilt wurden! Deshalb bekommen meine Kollegen es mit mir zu tun, wenn sie es wagen im Busch den IE zu aktivieren! Und dabei bleibt es, basta! (Habe keine Lust - wie so oft- dann von Hamburg aus den Leuten am Telefon klick fuer klick zu erklaeren, wie sie dann mit einem Scanner und neuestem, zwar von mir per email erhaltenem, jedoch aus Faulheit nicht installierten Anti-Virus-Update, den Dreck wieder von ihrer Platte kriegen) Wie gesagt: Das schuetzt nicht vor dem Erhalt solcher Viren; aber man wird auch nicht unfreiwillig zum Verteiler (und kriegt somit auch nicht die entsprechenden "Danksagungen" der Admins saemtlicher Geschaeftspartner....) Das schuetzt natuerlich keinesfalls vor Vieren, die in einem bewusst verschicktem Anhang haengen (z. B. in einem Word.doc als Normal.dot-Virus) stecken. Antivierenprogramme sind natuerlich Pflicht und selbstverstaendlich! Was die Firewall anbelangt.... Hmmh. Je mehr ich dicht mache, desto weniger steht mir das Internet zur Vefuegung. Die meisten industriellen Anbieter, von denen man Datenblaetter, Zeichnungen, Instruction/Operation-Manuals herunterziehen will, haben eine gewisse statistische Neugier, was ihre Kunden anbetrifft. Mache ich also die Ports zu, ueber die Abfragen etc. kommen, schliesse ich mich gleichzeitig von diesen Angeboten aus.... Denn boese Buben benutzen die gleichen Ports. Mache ich also dicht, bekomme ich "der Download-Server antwortet nicht oder ist ausgefallen"..... Ist die alte Zwickmuehle zwischen Sicherheit und notwendiger Datenverfuegbarkeit. Darum gilt noch immer, sensible Firmen-Netze und "go-as-you-please Surfer-PC`s" strikt voneinander getrennt halten! Ich habe da so meine Erfahrungen.... Und Naechte in der Firma um es wieder zu richten... Okay, nun aber bitte doch mal einen Tipp fuer einen armen Simmer fuer die GMAX-Geschichte. Bitte,bitte ! Gruss euer TheSkyistheLimit |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 189
|
![]() Na gut, das ewige Thema, wer ist besser?
Zu GMax (darum ging es ja eigentlich ;-) Ich selbst habe das Programm nicht (ich benutzte die etwas reduzierte Version von Cinema4D von Data Becker - unter dem Namen "Creative Studio 3D". Aber meist gibt es ein Möglichkeit bei Info dies einzutragen Eine andere Möglichkeit ist bei der Installation. Meist wird dort abgefragt, also deinstall (falls es keine andere Lösung gibt) und neu installieren und den Key eingeben. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ich habe es nicht getestet und ich weiß nicht, ob es funktioniert, aber es gäbe eine Lösung. Voraussetzung ist allerdings, dass du Zugang zu einem Rechner hast, auf dem IE und gmax installiert sind. Wenn man die cookies von discreet und die Registry einträge kopiert und in das andere System kopiert, könnte es funktionieren.
Ich glaube aber, dass gmax den IE auch für die Hilfe braucht. Ohne IE, keine Hilfe. Und das ist bei gmax wirklich bitter. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|