WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2002, 19:28   #1
Phyllis
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2002
Beiträge: 5


Standard Motherboard bootet nicht

Nach dem Einbau eines neuen MB bootet der Rechner nicht mehr.
Ich habe ein Epox 8KHA+ mit 256 DDR-Ram eingebaut.
Der Prozessor ist ein AMD 1600 XP.
Die PostCode Karte zeigt an, dass der Rechner bei 41h stehen bleibt.
Aus dem Code werde ich nicht schlau (im Handbuch steht: reserviert).
Der Rechner macjt noch nicht mal "piep" und der Monitor bleibt im Schlafmodus.
Wer weiß Rat ???
Phyllis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:33   #2
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

powertaster richtig angeschlossen?
netzteil angesteckt?
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:35   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

kontrolliere die jumper am board - abgleichen mit handbuch
stecke probehalber die ram um.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:35   #4
Phyllis
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2002
Beiträge: 5


Standard Netzteil

Yep, sonst würde ich ja keinen Code bekommen
Ich habe auch schon alle möglichen Komponenten ausgetauscht.
Nichts geht
Phyllis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:38   #5
Phyllis
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2002
Beiträge: 5


Standard Jumper / RAM

Hm das RAM sollte im ersten Slot stecken.
Trotzdem mal tauschen ???
Zu jumpern gibt's bei dem Board nicht sehr viel.
Die Jumper sind i.O. lt Handbuch.
Phyllis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:49   #6
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jumper gibt´s nur einen und der is für FSB; ist für´s booten vollkommen egal wie der gejumpert ist.

Ich hbae das gleiche Board mit einem XP1900+; bei mir war das Problem ein defektes Keyboard.
Stecks mal ab und schau was passiert. Allerdings muß ich dazusagen, dass in dem Fall dass Board einen Dauerpiepton von sich geben sollte.

gruß
PRRONTO
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 19:54   #7
Phyllis
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2002
Beiträge: 5


Standard Keyboard

Nee, das Keyboard ist i.O.
Habe mal das RAM umgesteckt.
Nach wie vor bleibt der Rechner moit Code 41h stehen
Phyllis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 20:03   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

leider sagt die epox url nichts über code 41 aus. ausser das es ein reservierter code ist. reservierte codes bei anderen boards heisst normalerweise board oder biosstin kaputt oder cpu defekt. sorry aber mehr bringe ich nicht in erfahrung.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 20:06   #9
Phyllis
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2002
Beiträge: 5


Standard

Hm, sie selben Komponenten laufen in einem anderen Board einwandfrei.
Nun hat man schon mal'n Fehlercode und dann sowas...
Phyllis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2002, 20:09   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

???????????????????????????

Ein kleineres Problem aus unserer Praxis, welches einen ungeübten User eventuell ganz schön erschrecken könnte, ist, dass uns kein BIOS-Flash ohne anschließenden CMOS-Clear möglich war. Der Bildschirm bliebt beharrlich schwarz und lies sich nur unter Einsatz des kleinen gelben Jumpers wiederbeleben. Etliche Male wurde zwischen den beiden verfügbaren BIOS-Versionen gewechselt, weil wir nach dem ersten Update den Eindruck hatten, dass sich die Speicherperformance verschlechtert hatte.

Im Endeffekt stellt die neuere BIOS-Version vom 17.10. durch die vollzogenen Fixes in der Summe die bessere Wahl dar. Trotzdem kann man, wenn man keine Probleme in seiner individuellen Konfiguration erkennt, das Update "überspringen" und auf die kommenden BIOS-Versionen warten. Die Unterschiede waren in der verwendeten Testkonfiguration marginal bis gar nicht vorhanden. Die neuste Version vom 2.11. kam dagegen beim Test nicht mehr zum Einsatz.

Mittlerweile hat Epox das vorgenannte Bootproblem lokalisieren können. Auf einigen Platinen, wie auch bei unserem Testsample, kam ein schlechter BIOS-Chip zum Einsatz. Bundesweit sollen nur etwa 50 dieser Boards im Umlauf sein, die man an dem silbernen Aufkleber mit dem Buchstaben "K" erkennen kann. Epox tauscht selbstverständlich betroffene Mainboards gegen einwandfreie Exemplare aus. Beim Kauf des 8KHA+ sollte man entsprechend einen kurzen Blick in die Kartonage werfen, um der beschriebenen Problematik aus dem Wege zu gehen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag