WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2002, 19:09   #1
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Böse Hilfe! Sockel 7 Mainboard zerstört

Ich habe ein Riesen-Problem!

Habe bei einem Hardware-Umbau beim PC eines Bekannten dummerweise das Mainboard zerstört. Es ist ein FIC PA-2012, Super-Sockel 7, ATX, VIA-Chipsatz, AGP-Port, 4x PCI, 2x ISA. Läuft normalerweise (wenn es läuft...) mit einem AMD K6/2 300 und SD-RAM.

Wo kriege ich ein vergleichbares Board her? Die meisten Händler habe so was nicht mehr und da ich am Arsch der Welt (=Bundesland Salzburg) wohne, kommen wahrscheinlich nur Versand-Händler in Frage.

Hat jemand eine Idee?
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 19:15   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

suche forum
www.geizhals.at/kleinanzeigen
www.actron.at - auktionen
www.onetwosold.at
www.ebay.at www.ebay.de
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 19:38   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

http://www.actron.at/markt/show.asp?...d=19197&page=1
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 23:22   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Schau mal bei Ebay oder 12sold. Oder im Forum unter Biete. Bzw. mach einen Beitrag unter Suche. Auf jeden Fall würde ich nicht mehr als 40 Euro zahlen, das wäre sinnlos bei einem gebrauchten Board.

Oder kauf ein Elitegroup K7S5A und einen Amd Duron mit z.B. einem Thermaltake Volcano 6 cu Lüfter, bevor du ein neues Board bestellst. Kostet auch nicht mehr als ein neues Socket 7, bringt aber einen gewaltigen Performance-Schub. Wenn der Sdram schon Pc100 ist, kannst du ihn weiterverwenden, denn der Duron fährt auch nur mit 100 Mhz.

Wenn du diese Umbauarbeiten umsonst gemacht hast, dann würde ich von dem Bekannten erwarten, daß er Verständnis zeigt und die Kosten dafür übernimmt. Vor allem weil er dann gleich ein neues System dafür bekommt.

Wie du ihm das erklärst überlasse ich dir selbst. Sag ihm du hast es unabsichtlich zerstört, aber du besorgst ihm ein günstiges neues System. Oder sag ihm einfach, das lauft nicht gscheit, aber du hast eine sinnvolle Alternative.

Wenn der Bekannte die Arbeitszeit zahlt, dann sag ihm du machst ihm den Umbau umsonst. Und er zahlt nur das Material. Da habt ihr beide keinen Verlust und er hat noch was davon.

Wenn du alles allein bezahlst, fände ich das auch nicht fair dir gegenüber. Ich hab auch schon vielen Leuten geholfen und wenn das ganze nur einseitig ist, dann ist das nur Ausnützen und keine Freundschaft mehr. Denn das große Geld kann man mit solchen Arbeiten sicher nicht machen. Aber es kostet verdammt viel Zeit.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2002, 23:37   #5
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Gutes Thema

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
....Wenn du diese Umbauarbeiten umsonst gemacht hast, dann würde ich von dem Bekannten erwarten, daß er Verständnis zeigt und die Kosten dafür übernimmt. Vor allem weil er dann gleich ein neues System dafür bekommt.

Wie du ihm das erklärst überlasse ich dir selbst. Sag ihm du hast es unabsichtlich zerstört, aber du besorgst ihm ein günstiges neues System. Oder sag ihm einfach, das lauft nicht gscheit, aber du hast eine sinnvolle Alternative.

Wenn der Bekannte die Arbeitszeit zahlt, dann sag ihm du machst ihm den Umbau umsonst. Und er zahlt nur das Material. Da habt ihr beide keinen Verlust und er hat noch was davon.

Wenn du alles allein bezahlst, fände ich das auch nicht fair dir gegenüber. Ich hab auch schon vielen Leuten geholfen und wenn das ganze nur einseitig ist, dann ist das nur Ausnützen und keine Freundschaft mehr. Denn das große Geld kann man mit solchen Arbeiten sicher nicht machen. Aber es kostet verdammt viel Zeit.

Das ist meine Meinung zu dem Thema.
... Genau - ist auch eine gute Meinung, die jemand mit Praxiserfahrung hat.

Leider isses meist so, dass diese lieben Bekannten meinen, das große Geld zu sparen und 'ne Wahnsinns Performance zubekommen und natürlich gratis Software sowieso (weil diese Herrschaften idR alles brauchen und rein gar nix davon bedienen können), aber wenn dann mal was schief geht (ich bin davon Gott sei dank bis dato verschont geblieben)dann gibt's Zeter & Mordio - soll heißen, dann ist man unten durch.

Ich bin jetzt schon soweit, dass ich meist sage, ich kenne mich nicht aus, denn eben diese "lieben" Bekannten haben dann anscheined nichts weiter zu tun, als weiterzuerzählen, dass es da jemand gibt, der alles ok und so super macht - egal ob man Zeit hat oder nicht!


Bin ein bissi angefressen, weil meiner Frau wegen einer solchen Empfehlung eben ein so ein Verwandter den PC eines Bekannten dagelassen hat, in dem ich einen 16fach CD-Brenner einbauen soll.

Toll - oder - es ist ein PI mit 133 MHZ, 16MB Ram und 3 Festplatten und 2fach CD-Rom drinnen - insgesamtes HDD-Rom: 760 MB !!!!

Das Ding bootet nicht einmal richtig - ist schon toll, was da so alles versprochen wird - da krieg ich morgen wieder einen Anfall und mach' mich unbeliebt, weil ich in so einen Friedhof nicht meine wertvolle Zeit investiere.


So - jetzt hab' ich mal ein bissi dampf abgelassen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 09:42   #6
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Erst mal danke an alle für die Tips!

@The_Lord_of_Midnight

Das mit dem Duron hätte ich mir auch schon überlegt, aber ist der nicht auch so stromhungrig wie der Athlon? Das Netzteil im PC hat nur 230W. Vielleicht sollte ich eher nach einem Celeron mit Board greifen?

PS: Das war sicher mein letzter PC-Umbau für sehr, sehr lange Zeit. Habe schon überlegt, jemanden anzuheuern, der mir eine Kugel verpasst, falls ich nochmal einen fremden PC anrühren sollte.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 09:52   #7
Agripa
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 255


Daumen hoch Nimm´s locker!!!!!!!

Verbuche es als Lehrgeld und nimm´s locker!
Beim nächsten mal weist du es besser den "nur der nichts macht, mach auch keine Fehler"
____________________________________
Siegen durch nachgeben!
Agripa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 12:51   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nein, der Duron braucht weniger Strom. Niedrigerer Fsb, niedrigere Taktrate. Kannst auch einen langsameren, leiseren, billigeren Kühler nehmen.

Selbstverständlich kommt auch ein Celeron in Frage. Rechne es dir durch. So groß sind die Unterschiede im unteren Preissegment nicht mehr. Die Leistung dürfte egal sein, weil sie auf jeden Fall gewaltig ist im Vergleich zu jedem möglichen Socket7 System.

Aber wegen dem Netzteil würde ich mir keine so großen Sorgen machen. Hab auch schon viele klassische Athlon mit einem 230 Watt Netzteil betrieben. Die haben sicher nicht weniger Strom gebraucht als ein Duron. Ist aber allein anhand der Wattzahl sehr schwer zu beurteilen. Es kommt vor allem auf die Ampere-Zahl der 3,3 Volt und 5 Volt Leitungen an. Und natürlich auch, ob das Nezteil unter Last die Spannung ohne Einbrüche halten kann.

Lange Rede, kurzer Sinn. Einfach ausprobieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 13:00   #9
gerold
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166


Standard

hi hab ein fic 2002 (mit via chipsatz) und ein unbekanntes (find keinen aufdruck) weiteres sockel 7 board mit intel chipsatz.

wollt beide wegwerfen - sprich wenns´t damit was anfangen kanns´t - die kannst beide umsonst haben - melde dich bei interesse !
gerold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2002, 17:14   #10
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

@gerold

Vielen Dank für das Angebot, aber ich habe mich jetzt mit dem Bekannten auf einen Celeron mit Board geeinigt. Ist sicher für ein reines Arbeitsgerät eine gute Lösung.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag