WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2002, 22:07   #1
Cocoleo
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421


Frage ai-traffic, leider ein problem !

hi,

also ich habe mich heute erstmals damit beschäftigt mit dem programm AI TRAFFIC für loww realen luftverkehr zu erstellen.
ist ja eigentlich eine ganz einfache sache, nur schon bei meinem ersten flugplan loww nach lowl kam es zur bitteren überaschung:
start und abflug war noch ok, aber zu einer landung in linz kam es nicht, weil der flieger ca. einen halben kilometer vor der landebahn in den acker stößt.
bei loww nach eddm war anfangs auch alles im grünen bereich, aber kurz vor dem aufsetzen in münchen verschwindet der flieger.
bei loww nach eddv, sowie nach eddn alles perfekt.

weiß jemand einen rat?
____________________________________
grüße
alois
Cocoleo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 07:36   #2
mk116
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307


Standard

Cocoleo,

1. Benutze default-airfiles fuer alle Flieger, die Du im AI Verkehr einsetzen willst. Dadurch vermeidest Du die fruehzeitigen Abstuerze beim Landeanflug.

2. Es gibt verschiedene Moeglichkeiten warum ein AI Flieger ploetzlich verschwindet. Moeglichkeit eins ist, dass Du so viele neu Flugplaene gemacht hast, dass es keine freien Parkplaetze mehr gibt. In diesem Fall empfehle ich alle VFR und andere Cessna/Baron/Mooney Fluege von diesem Flughafen zu loeschen. Zweite Moeglichkeit waere, dass Du eine zu kurze Wiederholungsrate fuer Deinen Flugplan gewaehlt hast. Z.b., wenn dein Flug von LOWW nach EDDH geht, so braucht der Flieger mindestens zwei Stunden in einer Richtung, ground taxi mit dazugerechnet. rechnest Du noch etwa eine Stunde am Gate an beiden Flughaefen, kommst Du auf 6 Stunden insgesamt. D.h. Du kannst keine kuerzere Wiederholungsrate als 6 Stunden waehlen, andernfalls kann der Flieger den Flugplan nicht in der vorgegebenen Zeit abschliessen. Jeder AI Flugplan wird nur von einer Maschine geflogen. D.h., wenn Du stuendlich einen Flug von LOWW nach EDDH haben willst, brauchst Du in unserem Beispiel drei Flugplaene mit einer Wiederholungsrate von 6 Stunden, die jeweils eine Stunde nach dem vorherigen Flug abfliegen.

Ciao

Milos
mk116 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 07:38   #3
mk116
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307


Standard

Ich meinte natuerlich sechs Fluege, im ein-Stundentakt gestaffelt, in meinem letzten Beispiel, nicht drei. Sorry.

Milos
mk116 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 12:36   #4
Cocoleo
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421


Standard

hi,

erstmal danke für deine antwort, werde es heute abend mal testen
____________________________________
grüße
alois
Cocoleo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2002, 20:41   #5
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Guck mal hier

Hi Alois, geb mal den Suchbegriff: T-R-A-F-F-I-C-T-O-O-L-S in die Suchmaske ein.
Dort haben wir schon vor einiger Zeit dieses Problem erörtert.Vielleicht findest Du etwas brauchbares.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag