![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.10.2001
Beiträge: 19
|
![]() Kann mir mal einer ein Konfiguration verraten,
die ordentlich schnell ist (RAID-Rechner) mit Windows XP professional, und die sicher läuft ? Mit 3 Platten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Schnell, sicher UND WinXP...ist das nicht eine Contradictio in se?
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. --- Douglas Adams |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Code:
Mainboard: Abit KR7A-Raid 133 Prozessor: Athlon XP 2000+ RAM: DDR Infineon 256MB CL2 8 Layer Grafikkarte:*Asus V8200T5 GF 3 Ti500 Festplatten: 3x IBM Deskstar 120GXP 80 GB, 7200upm mein system laut profil läuft seit einem monat rund um die uhr, ohne einen einzigen absturz oder hänger! big tower - cs 901 mit HDD-käfigen und aktiver kühlung CPU kühler - alpha 8045 mit papst lüfter für was ist der rechner gedacht? wenn du videos schneiden willst, ist ein P4 Northwood sicher auch keine schlechte wahl. was willst du max. ausgeben?
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 208
|
![]() meine empfehlung
Mainboard: Abit KR7A-Raid 133 Prozessor: Athlon XP 2000+ RAM: DDR Infineon 512 CL2 8 Layer Grafikkarte: ATI Radeon Festplatten: 3x IBM Deskstar 120GXP 80 GB, 7200upm das ist fein... mfg GTI |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ohne anforderungsprofil ist deine frage schwer zu beantworten. 3 festplatten - im raid 5 verband. oder 1 als start und 2 im raid 0.
hardwareraid oder softwareraid ( ohne 5 natürlich ) single oder dualboard ? schreibe mal was du vorwiegend damit machen willst und was dir sehr wichtig dabei ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Also, P4 Northwood mit Rambus Mainboard und 1 GB Hauptspeicher, SCSI Festplatten und gut auflösende optische PS2 bzw. eventuell eine USB Maus. Tastatur mit eindeutigem Druckpunkt und eventuell Internettasten. Das heißt nur so, es sind programmierbare Funktionen allgemeiner Natur, die dahinterstecken.
Windows XP Professional ist definitiv bereits zu empfehlen, allerdings bereitet die USB2.0 Unterstützung noch Probleme, da seperat eine solche Unterstützung nachinstalliert werden muß. Persönlich kann ich Dir nur raten auf den Hammer von AMD zu warten, die Wartezeit gleichwie die Investition lohnen sich 1000 fach. Du wirst nicht enttäuscht sein. Was da abgeht mit diesem 64bit Prozessor ist einfach unbeschreiblich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
wenn schon dann glei an mc kinley - 64 bit und haemmert den hammer in den boden .
greetings from goa (india) booom ! spiral |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Der kostet derartig viel, daß es keinen großartigen Vergleich geben kann, Strom verbraucht der McKinley auch jede Menge und von der Performance hängt ihn der Hammer (Sledgehammer) in verschiedenen Bereichen sicher ab. Deswegen wird es bald einen Pentium4 Nachfolger mit AMD 64bit Registern geben, Yamhill oder so ähnlich.
Was der Hammer zusätzlich zu der Rechenleistung der 64bit Erweiterungen ermöglicht ist die direkte Anbindung an den Speicher und an sämtliche Peripherie wie auch weitere CPUs über Hypertransport. Der Memorycontroller ist im Chip der CPU integriert, sodaß ein Zugriff und die Verwaltung mit der vollen Geschwindigkeit erfolgt. Die Bremse ist lediglich die Latenz des jeweiligen Speichers. Computern ist vorbei, Hyperthreading ist in naher Zukunft angesagt ![]() Man kann sicher streiten welcher Prozessor besser ist, AMD fängt an mit bezahlbaren und zu 32bit Programmen kompatiblen Chips, insofern hat AMD längst gewonnen. (Meinung) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|