![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Forum,
da es mir jetzt schon das zweite mal passiert ist, daß ich Scenery AddOn´s, sprich Flughäfen, aufgrund von sehr lückenhaften Readme Dateien und aufgrund von fehlender Erfahrung meinerseits in die falschen Ordner kopiert habe, hoffe ich es gibt jemanden da draußen, der Licht in das Ordner Chaos im FS2002 bringen kann. In erster Linie betrifft es die „Scenery“ und die „Texture“ Ordner, von denen es ja im FS2002 mehr als genug gibt. Welche Bedeutung haben daher folgende Ordner? ...FS2002\Addon Scenery\... ...FS2002\Scenedb\World\Scenery ...FS2002\Scenedb\World\Textures ...FS2002\Scenery ...FS2002\Texture Wäre wie immer über Hinweise sehr dankbar ![]() Cu christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
welche genaue Bedeutung die von Dir genannten Ordner haben, weiß ich auch nicht so genau. Der Texture-Ordnber im FS-Hauptverzeichnis beinhaltet alle Texturen die in jeder Default-Scenery vorkommen, zum Beispiel Runway, oder Apron-Texturen. Ähnliches gilt für den Scenery-Hauptordner. Der beinhaltet sämtliche BGL-Dateien, auf die der Flugsimulator in jeder Default-Scenery zurückgreift. Meist befinden sich in diesem hauptordner die Unterordner der Addons wie beispielsweise die German Airports die jeweils für jeden Airport eigenen Scenery und Texture-Ordner haben, die die für den jeweiligen Flughägen spezifischen Textureen und BGLs beinhalten. Ähnlich siehts bei Addon und Scenedb Ordnern aus. Wohin nun Du die Freeware-Scenerien kopierst, ist eigentlich wurscht, ich gebe zu, manchmal irritiert mich die readme der Autoren. Die meisten sagen, verschiebe dies Scenery in den Scenery-Hauptordner, manche sagen, ab in den Addon- andere in Scenedb-Ordner. Entscheidend ist lediglich, dem Flugsimulator mitzuteilen, in welchem Verzeichnis sich die Szenerien befinden (steht in Scenery.cfg drin) und in der Scenerybibliothek zu aktivieren also zu bestätigen, damit der Flusi sie auch findet. ![]() In der Flightxpress ist auch ganz toll erklärt, wie der Flugsimulator aufgebaut ist. Das bezog sich auf den FS2000, dürfte aber beim FS2002 nicht anders sein! Tschüß! Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Beiträge: 53
|
![]() Hallo Christian,
wichtig ist, dass du unterscheidest, ob die von dir zu installieren gewünschten Szenerien für den FS2000 und/oder des FS2002 sind. Beim FS2000 wurden ADDON-Szenerien grundsätzlich in /Scenery kopiert. Beim FS2002 befinden sich in diesem Verzeichnis Standard-Szenerien. Es sollten alle ADDON-Szenerien die man installieren will ins nun dafür vorgesehene Verzeichnis ADDON SCENERY kopiert werden. Da aber so, wie Michael es beschrieb, in Unterverzeichnissen /Scenery und /Texture. In /Texture und in den anderen von dir noch aufgelisteten Ordnern befinden sich halt Texturen von Gebäuden, Gewässer, Straßen, Landschaften und vieles mehr... Hier solltest du keine Szenerien hinein kopieren. Lediglich Austauschtexturen, die es für Ozeane und Wolken etc. gibt gehören in die jeweiligen Verzeichnisse, so wie es die Hersteller in den Readmes beschreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|