![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Liebe Leute!
Hat jemand Ideen warum, sich W98SE beim Ausführen von "Defrag" bzw. dem "Exportieren der Registry" mittels des entsprechenden On-Board-Tools (regedit.exe ?)permanent aufhängt ("Das System ist beschäftigt .....). Es hilft nur mehr ein Neustart! Im Hintergrund läuft AV2000, CleanSweep Installationsmonitor, eine Desktop-Firewall Win98SE, Celeron 433, Asus Mel Board, 64 MB, Asus TNT2 mit 32 MB, IBM 10 GB, Quantum 2 GB Sorry, habe ein ähnliches - wenn auch nicht ganz das selbe Problem - weiter unten beschrieben gefunden. Trotzdem mit der Bitte um Hinweise ;-) [Diese Nachricht wurde von Dr. Cyber am 13. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Hallo !
Mehrere Möglichkeiten. 1.) Auslagerungsdatei zu klein - bzw. Festplatte voll. 2.) Programme im Hintergrund nehmen zuviel Speicher ( im abgesicherten Modus probieren ) Wenns nichts nutzt Game over - zurück zum Neuinstallieren - ein Imageprogramm besorgen - z.b. Norton Ghost oder ähnliches und damit die Grundinstallation sichern, somit erspart man sich dann die sche..... Neuinstallation. Liebe Grüße und möge ein Tip funken. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() beim defrag könnte es ja vielleicht auch sein, dass es auf dateien zugreifen will, die gerade durch die im hintergrund laufenden programme geöffnet sind, und dadurch abstürzt. who knows??
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hi dr!
einmal generell, jedes laufende programm bei defrag beenden (du kannst dir vorstellen was defrag mitmacht wenn jede bewegung durch auto protect von nav registriert wird), ausserdem vielleicht noch vorher unter reinem dos scandisk starten. das grösste problem ist die fat32 mit 4kbyte clustern, meiner meinung nach ein wahnsinn bei grossen platten der arbeitsaufwand ist einorm und wird durch die neue funktion der anordnung der programmdateien am anfang noch verstärkt. ich habe mit partition magic die cluster auf 8kbyte vergrössert und die zeit beim defrag einer 8gbyte platte von 45min auf 6min verkürzen können. ob die programmdateien am anfang stehen ist mir wurscht, ob word in 3 oder 5 sec startet auch. ich nehme an du willst die registry zum sichern exportieren, normalerweise wird sie jeden tag gesichert, willst du es zwischendurch, dann machs mit msinfo, die cab kannst du mit scanreg /restore zurückschreiben. vielleicht solltest du deine registry einmal refreshen, unter dos als erstes scanreg /fix und dann scanreg /opt eingeben das wirkt oft wunder. weiter kannst du die registry mit dem win95b tool ERU wunderbar sichern (wohin du willst) und wieder zurückschreiben, funktioniert 100pro. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|