WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2002, 15:38   #1
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard GA737: Autopilot ALT HLD

Ich habe ein Prob mit dem Autopiloten von Dreamfleet B737. Also, wenn man auf ALT HLD drückt, dann levelt das flugzeug bei der aktuellen höhe aus, schön. Manchmal beginnt der Flieger auch zu sinken. Wenn ich aber mal Aus VERSEHEN den Knopf drücke, wie kann ich dann weitersteigen? Meine Maschine beginnt irgendwie einen Sinkflug, aber wenn ich den Vertical Knopf drücke passiert nix. Wie kann ich weitersteigen, auf meine gewünschte Höhe?
Mir ist das jetzt schon ein paar mal passiert, und jedesmal musste ich den Flug neu starten!
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 15:44   #2
Poekman
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 123


Standard

Ich lös es immer so, dass ich die eingestellte Höhe um 100 oder 200 ft verändere, bis der Vertikal-Button wieder funktioniert. Dann die Steigrate einstellen, und die Höhe wieder auf Ausgangswert setzten. Ich denke, soweit ich es aus dem Hinterkopf weiß, müsste es passen.
Vielleicht gibt es ja auch noch bessere Lösungen aber damit gehts.
Poekman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 16:25   #3
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich RTFM

Wie immer an dieser Stelle sei auf das hervorragende Manual verwiesen.

In diesem Fall: Kapitel 15 - "Automatic Flight".

Dort steht auf Seite 15-9:
(3) Vertical Speed Mode (V/S)
Cannot be selected while the ALT HOLD mode is active at the selected Altitude or after the Glide Slope has been captured in APP Mode
NOTE: The V/S Mode will be armed if a new Altitude is selected while ALT HOLD is active at the previous Altitude. Then, turning the V/S thumb wheel will activate VS mode and allow setting of a vertical speed rate for the new altitude that has been selected

Poekman macht es also richtig, erst neue Altitude wählen, um V/S Mode in Bereitschaft zu versetzten, dann neue V/S setzten um auf die gewünschte Altitude zu sinken/steigen.

Nochmal zur Erinnerung aus dem Kapitel 15, Seite 7:
NOTE: Switch Lights do not indicate operating modes, only selection of that mode. Mode status is shown on the FMA located on the EHASI

Also: Die bunten Knöpfe zeigen NICHT an, in welchem Mode man sich befindet (das zeigt das FMA im EHASI), sondern welchen man gewählt hat.

An diesem Unterschied zu den meisten Pay- und Freeware Fliegern (z.B. von PSS) scheitern die meisten virtuellen Piloten.

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 17:49   #4
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Ich gebe zu, dass ich die Stelle soeben im Handbuch gefunden habe. ABER: Weil ich es hasse Handbücher am Monitor zu lesen , habe ich mir während der letzten Tage das GESAMTE (!) Handbuch ausgedruckt. Ich ahnte, dass irgendjemand mich auf das Handbuch verweist- So nun gerade eben habe ich das 30 Seitige "Automatic Flight" Handbuch ausgedruckt und oben genannten Abschnitt gefunden. Zufrieden`?!
danke für die Tipps.
Übrigens meine "bunten Knöpfchen" leuchteten nicht. deshalb dachte ich, man könnte sie aktivieren. Bin halt erst Anfänger und PSS Besitzer (Und du hast somit den Nagel auf den Kopf getroffen )
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 03:10   #5
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Ist ja nicht schlimm

Das Problem ist halt, daß das 737 FMC/MCP etwas anders zu bedinen ist als das der restlichen "7'er". Ich selbst habe mir meine erste Flight Captain Prüfung beim Go-Around dadurch versaut, daß ich nicht richtig aus dem APP Mode herausgekommen bin (wie's geht, siehe "Das ist mir passiert" in diesem Forum).

Daraufhin habe ich mir das Handbuch nochmal zu Gemüte geführt und siehe da - steht alles da

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag