WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2002, 17:02   #1
killer
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 119


killer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Win 2000 Zertifikate

Ich lese z.Z. zwar ein Buch über den Win 2000 Server aber habe trotzdem noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Hier ein kleiner Auszug meiner Fragensliste:

- Wozu brauche ich Zertifikate ?
- Warum ist mein Zertifikat rot angekreuzt ?
- In welchem Ordner finde ich die Zertifikate/ Wo bekomme ich die her ?

Bin dankbar für jede Art von Hilfe (sofern sie von Nutzen ist).
____________________________________
mfg @nd THX,
killer
killer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 14:32   #2
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

Hallo,

versuchs mal mit der M$-Knowledgebase:

http://search.support.microsoft.com/...&maxResults=25

Hab wieder mal vergessen wie man die URL kürzt..
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 17:34   #3
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Standard Zertifikate

Hoffe wir sprechen von den selben Zertifikaten?

Die Grundlage der Verschlüsselung bilden Zertifikate.
Ein Zertifikat sichert, daß der Betreiber einer Site tatsächlich
derjenige ist, für den er sich ausgibt.

Das Zertifikat selbst ist fest an einen Domain und Servernamen
gebunden, so dass es nicht von Dritten missbraucht werden kann.

Übrigens: Sollte alles in Deinem Buch stehen,zumindest
im "Windows 2000 im professionellen Einsatz" (Hanser) stehts.

Gruß pc_NK
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 17:17   #4
killer
Senior Member
 
Registriert seit: 16.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 119


killer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah danke !!!

Hab jetzt mehreres darüber gelesen. Mein buch ist von data becker mit genau 1058 Seiten über win2000 server. (hab zwar wenig ahnung [noch!!] will aber eine fachbereichsarbeit daruber schreiben). Das größte problem ist, dass zwar viel info drin ist aber ich glaub jeder weiß, dass es zu viele versch. arten und problemen bei netzwerken gibt. Man braucht nur ne kleinigkeit übersehen und schon kennt man sich als leihe nimma aus.

Derzeit habe ich probleme einen win98 client (mit win2000-client-software) richtig an die domäne anzumelden. Kann es sein, dass der domänenname zu lang ist(über 15 zeichen), oder muss ich beim win98 die arbeitsgruppe entfernen(was aber nicht geht!)?

Freue mich über jede hilfe.
____________________________________
mfg @nd THX,
killer
killer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag