![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
Router und dann?
Wenn ich einen Router eingerichtet habe und dann von außen wieder herein will (z.B. Netmeeting), kann ich das ja mit virtuellen Servern machen (das heißt, eine Verbindung auf einen bestimmten Port des Routers wird direkt zu einem Client weitergeleitet)
Geht das mit Windows 2000 Server, wenn ja, wie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Also ich hab zwar Netmeeting in der Benutzung nur gestreift ,aber meinst du vielleicht VPN´s ?
Eigentlich is ja das ganz normal was du machen möchtest. Es sei denn du benutzt einen Proxy oder Firewall wo Ports gesperrt werden?Oder auch NAT. Mit W2k Server geht dass. Pass nur auf welches Protokoll du verwendest, NetBEUI zb. ist nicht routingfähig und kann also nicht über einen Router "drüber". Bei einem VPN (virtual private network) kannst du aber unter Verwendung der RAS Protokolle wie zb. PPTP eine Verbindung aufbauen indem das VPN Protokoll als Träger für das interne Protokoll NetBEUI,TCP/IP etc.. agiert. Dann kannst du direkt eine Verbindung in das Netzwerk aufbauen. Mit W2k musst du hierfür Routing u. RAS installieren und einrichten. Aber beschreib nochmal genau wass du vorhast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich hab' einen Kabelanschluss mit einer fixen IP. Den Internetanschluss share ich per NAT.
Jetzt wärs halt interessant, wenn ein externer (was weiß ich ein Freund halt....) mich (Client hinter Router) per VoIP anrufen könnte. Bei virtuellen Servern ist das ja so, dass der externe die IP und eine spezielle Port-Adresse des Routers anwählt => der Request wird dann zu meinem Client Rechner weitergeleitet (oder seh ich das etwa falsch?) Danke schon einmal, gell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Schon probiert, ich meine die Software mit VoiceoverIP?
Ich meine, probiers halt einfach, wenn dein NAT richtig funkt sollte der externe Client durchkommen und auf den Port zugreifen können mit der die Anwendung arbeitet. Schau mal wies funkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Hab noch einen Rechner, der einen DSL Anschluss hat (YCN). Von meinem Rechner kann ich dorthin anrufen (das hat eh schon immer funktioniert), wenn ich aber meinen Kabel Server (Router!) anruf, tut sich nix (auf dem lauft ja auch nichts Netmeeting) - auf dem Client hinter dem Router läufts aber sehr wohl.
Dann hab ich probiert, die Portadresse mittels netstat herauszufinden (Am Anrufer - mit ADSL): 1503, ausgehend ("Angerufter"), ADSL-Anschluss 1835, eingehend ("Anrufender"), Router Die Portadressen oben sind dann, wenn die Verbindung steht (ich hab vom Client hinterm Router den ADSL Rechner angrufen) Vielleicht hilft dir das weiter? Meinst du einen SOHO Server? Soweit ich weiß, ist der battle.net (ich bin kein Spieler!) Server ein SOHO Server... Danke vielmals bis jetzt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374
|
![]() Hallo,
puhhh...sorry aber da komm ich nicht ganz mit. vielleicht hilft dir das weiter: http://www.iana.org/assignments/port-numbers |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() hmmm - was du meinst ist glaub ich portforwarding - nicht ?
du hast netmeeting auf dem client hinter dem router laufen. ein freund von dir startet einen netmeeting anruf auf deine externe ip (die des routers), auf der natürlich kein netmeeting läuft. d.h. win2k muss den request auf seinen netmeeting port auf den netmeeting-port des client rechners weiterleiten. also von dem was ich grad in google groups gelesen habe sollte es mit win2k gehen - und zwar unter Routing und RAS. du kannst aber auch ein programm wie winroute dafür benutzen... leider hab ich hier keine win2k server box - also kann ich dir nicht besser helfen - aber das was du brauchst ist "port forwarding" und mit diesem stichwort solltest in google und google groups schon fündig werden. --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Das werd' ich machen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|