![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo miteinander,
ich fliege gerne Transatlantik-Routen oder Asien-Ziele an. Dabei habe ich festgestellt, dass die interne Uhr des Flusi mit den Zeitzonen Probleme hat. Da ich mich ausschließlich nach UTC richte, ist mir die local-time eigentlich egal. Nur bemerke ich teilweise exotische Flugzeiten, die zu kurz oder zu lang sind. Zunächst konnte ich mir keinen Reim drauf machen, bis ich feststellte, dass offenbar bei der Umstellung auf eine andere Zeitzone (LT) die UTC im Flusi sich gleichfalls weiter schaltet. Dieses Problem habe ich gleichermaßen im 2k und im 2k2 festgestellt. Gibt es da ´nen bug-fix, oder kann mir sonstwie jemand helfen? Den Hinweis auf den Wohnzimmerregulator kenne ich bereits! Das nützt auch insofern nichts, da auch mal Zeiten des Stillstands der Flusi-Uhr vorkommen (Menü aufklappen etc.). Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dieter,
sieh mal auf diese Adresse http://flightsimmers.net/ddt/download1.htm und Du findest das obige File und wenn ich das richtig verstanden habe, ist es nun auch mit FS2002 kompatibel. Im FS98 und FS2000 hat es damals geklappt gehabt, dies habe ich aber auch noch nicht überall durch getestet ![]() Gruß
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Herbert,
ich dachte schon, dass niemand dieses Problem kennt. Danke für Deinen Tipp. Die Datei habe ich gleich eben "gesaugt" und nun werde ich mal schauen, ob es nun richtig funktioniert. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Ich habe die Sache installiert und zwischenzeitlich mit dem Autor gemailt, der das Problem kannte (es sei so seit dem FS98). Er sagte, mit seinen Dateien sollte das Problem gefixt sein.
Nun habe ich am Tage den Flusi mit ´nem A340 von EDDB nach KBOS geschickt und es gab trotz der Zeitzonen kein Problen mit der GMT. Alles roger zunächst. Danke nochmals für den Tipp. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Dieter,
es stimmt, das Problem ist schon länger bekannt und ich bin damals durch Zufall darüber gestolpert: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ight=Zeitzonen deshalb also kein Wunder, das ich reagierte ![]() Danke aber für Deinen ersten Erfahrungsbericht in eine andere Richtung, denn ich hatte bisher, wie damals, es nur mit den Kanaren getestet ![]() Gruß
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|