![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 25
|
![]() Hallo Leute!
Nachdem es wiedermal juckt neue Hardware anzuschaffen, hätt ich gern von den Elitegroup K7S5A Besitzern gewusst, bei wievielen dieses Mainboard mit aktuellem Bios und aktuellen Treibern stabil (also ohne überproportionale Lockups und Bluescreens) läuft, und wer trotz aktueller Updates immer noch des öfteren den Blick ins unendliche Blau geniessen darf. (Dass der 23.11er Detonator Treiber am Blau nicht ganz unschuldig ist, ist mir bekannt) Möchte mir ein Bild machen, bevor ich das Teil mit LAN und einen 1000er Duron einstöpsle... Danke für Eure Votings! LG, 6to9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() die boards MIT lan machen im grossen und ganzen mehr probleme als die ohne....
also kauf eins ohne und stöpsel dir ne pci nic rein... is stabiler... unter linux läuft das ding einwandfrei (bei mir) hat schon mit dem original bios keine probleme gemacht, hab dann aber auch die neueste version reingetan und auch keine probleme... würd dir aber wenn schon zur neuen version k7s6a raten, der sis 735 chipsatz is nimma ganz aktuell.... oder du wartest noch ein bissl ud kaufst dir ein sis 745 board von zb. msi oder so, die dürften bald herauskommen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Vom K7S6A war C'T nicht so begeistert...
Das MB ist sogar langsamer als der Vorgänger und teurer. Wenn du übertakten willst dann nimm den 6er, vielleicht liegt's eh nur am BIOS? Naja und beim 6A kannst keine SDRAMs weiterverwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() sdrams brauchst eh für alte boards
![]() na wart auf die sis 745 boards anderer hersteller, msi sollt eh bald ein rausbringen... das k7s5a empfehle ich nur OHNE lan
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich habe das ECS K7S5A mit LAN und kann nur von einem superstabilen Board berichten. Es läuft alles ohne Probleme, der LAN-Chip rennt mit 100 Mbit/s, die MAC-Adresse ist im Windows Netzwerktreiber in der Systemsteuerung veränderbar. Der Onboard-Sound ist ohne Aussetzer, z.B. Winamp wie verrückt im Kreis bewegen. Dabei kommt es zu keinerlei Tonproblemen oder gar Aussetzern. Der Ton ist natürlich mit einem 5.1 System nicht zu vergleichen. Für Stereo ist er gleich gut wie der Sound einer Creative AWE32, die ich auch zur Verfügung habe.
Wichtig sind die Nummern Versionnummer V3.1, Revisionsnummer 1.8 und Biosdatum vom 15.12.2001. Weiters ist es wichtig beim Ändern von IDE-Laufwerken in Bezug auf Master/Slave und IDE Kanal 1 und 2 bzw. 0 und 1, im Setup die Taste F3 zum Erkennen der neuen Laufwerkskonstellation zu drücken. Sonst ist das Bios u.U. sogar gesperrt und man muß einen Reset mittels einem Jumper auf dem Board machen, bei vom Strom getrenntem PC (!). mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 25
|
![]() Zuerst mal danke für alle bisherigen Antworten.
@valo:(1) PCI-Nic ist vorhanden, das wär kein Problem, andererseits habe ich gerade die LAN-Integration für sehr sinnvoll und für mich brauchbar gehalten (Chello). Humpf. @Groovy: Hab auf chip.de ähnliches gelesen. Ja, nicht alles was neu ist, muss auch gut sein. ![]() @valo:(2) Grad wegen SDRAM und der dzt. unattraktiven RAM-Preise generell (hoffentlich fallen's ja wieder) ist mir das K7S5A ins Auge gestochen. Da könnt ich jetzt noch mit meinen 256MB SDRAM weiterfahren, und bei günstigem Wind auf DDR umsatteln. @kikakater: Das ist ja extensiv! Die Details werden notiert! ![]() LG, 6to9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Also: Es klebt ein quadratisches Etikett mit 8 mm Kantenlänge auf dem BIOS Chip mit der Aufschrift K7S5A 108 (in der zweiten Zeile).
Ich habe mir ein System von Mindfactory www.mindfactory.de selbst zusammengestellt, zusammenbauen (und testen ![]() Der Computer hat mit Zusammenbau und Versand 710 € gekostet. Die Rechnung stammt vom 24.1.2002. Mainboard ECS K7S5A LAN Prozessor Athlon XP 1700+ CPU Kühler Spire 5T060B1 (extra leise) Wärmeleitkleber Arctic Silver (nur zur Sicherheit) Grafikkarte MSI 8836 mit TV-out und S Video in sowie S Video out Festplatte 80 GB 4D080H4 Maxtor 3,5 Floppy Das Ganze wurde mit DPD an mich geschickt. Man kann reklamieren und die fehlerhaften Teile oder den PC wieder zurückschicken. Die Versandkosten muß man dann selbst tragen. Die Firma ist sehr zuverlässig. Den Speicher 256 MB PC133 SDR-SDRAM habe ich beim Peluga um 315 ÖS im Oktober 2001 gekauft. Ein CD-ROM hatte ich schon. Ein 1,5 m langes UDMA33 fähiges 40poliges IDE-Kabel mit zwei IDE-Steckern habe ich mir beim Saturn zugelegt. Vom Standpunkt des Brenners ist derzeit der LiteOn 2410B der günstigste und beste. Der kann irreguläre Bitmuster und schwache Sektoren schreiben. Bei dem Gerät ist Mindfactory auch der Bestbieter. Bitte unbedingt nach Erhalt die Ware äußerlich kontrollieren, damit vom Rechtlichen her alles im Lot ist. Außerdem immer nur schriftlich reklamieren. Es gibt auch ein eigenes gelbes A4-Reklamationsblatt. Den PC hatte ich - ab der Bestellung - in drei Tagen. mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hi 6to9,
Grad wegen SDRAM und der dzt. unattraktiven RAM-Preise generell (hoffentlich fallen's ja wieder) ist mir das K7S5A ins Auge gestochen. Da könnt ich jetzt noch mit meinen 256MB SDRAM weiterfahren, und bei günstigem Wind auf DDR umsatteln. Also ich hab' seit Ende Nov. 2001 das Board mit einen Duron 1GHz aus eben diesen Grund, wollte mein altes RAM auch noch weiterverwenden und irrgendwann mal auf DDR-RAM wechseln! Das Board läuft ohne Problme bisher, sogar der Asynchronbetrieb 100/133 (CPU/RAM) läuft bei mir Problemlos und auch der On-the-fly Umstieg mit Win98SE funktionierte ohne Problem! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|