![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() Hallo Leute,
hab gestern versucht meine Fritz! Card unter Win2k zu installieren, hab mir sogar die neuesten Treiber von AVM besorgt jedoch ohne Erfolg. Hat vielleicht irgendwer von euch Erfahrung damit!?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Welche, isa, pci, usb? Ist eigentlich kein problem, karte einbauen, beim hardware wizard auf abbrechen clicken, treiber installieren, die unbekannte hardware (hinter dem fragezeichen) aus dem gerätemanager löschen und neu booten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() ist aber net bei jeder fritzcard gleich; hatt mal so ein ding, da hab ich ewig herumgerätselt warum ichs nicht zum funzn bring, dabei stand im handbuch dick und fett: ZUERST treiber inst., DANN karte einbauen;
Also: nach ca. 15l vergossenem schweiss, 1 kiste bier & jeder menge flüche die karte *hicks* ausgebaut, treiber inst, karte wieder rein, jo... und dann hats auf sonder/wunderbare weise gefunzt... ![]() mfG, exacta
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() Hallo zusammen
Habe auch die Fritz! Card PCI bei mir installiert ! Meine Vorgangsweise: Karte eingebaut, Win2k gestartet, Hardware-Wizard erkannte Karte als Fritz! Card PCI, Anweisungen auf Bildschirm folgen, Treiber werden automatisch installiert -> fertig @LouCypher: Warum sollte ich beim Hardware-Wizard auf Abbrechen klicken ? Win2k erkennt doch die Karte und installiert die richtigen Treiber ! Gruß wolsei |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @wolsei!
Die Vorgangsweise von LouCypher, den wizard abzubrechen, kann insofern Sinn machen, um zu verhindern das Windows seine eigenen Treiber installiert. Das will man auch oft nicht da diese meistens veraltert sind. Erfahrungsgemäss ist es dann aber recht schwierig Windows im Nachhinein zu überzeugen das man was besseres hat. Damit habe ich bei W98SE und den US-Robotics Modemtreiber schon manchen Kampf geliefert. Win ist hartnäckig auf seinem Standard Modem bestanden.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() So ist es. Ausserdem wusste ich nicht welche fritz karte er hat, classic, isa, pci usw. Bei der alten isa karte musstzuerst den treiber und dann die karte installieren, allerdings gehts auch wenn man die karte zuerst installiert und den wizard abbricht. Meine methode geht mit allen fritz karten
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() alles schon geklärt!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() und- was hast gemacht/was ist passiert?
____________________________________
_____________________ 99,98% Layer 8.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|