![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Da ich nun seit 3 Jahren am TV-Kabel haenge, habe ich die Telefon-Modem-Entwicklung der letzten Jahre einfach ignoriert. Nun soll ich aber fuer einen Bekannten ein solches besorgen . . .
Hmmm, was nimmt man da heutzutage fuer z.B. AON-Speed? USB? Seriell? V90? Gibt es schon V99? Keine Ahnung! Bevor ich jetzt saemtliche technischen Daten von unzaehligen veralteten Typen durchforste, bitte ich um einen konkreten Tipp. Das Geraet soll in Wien erhaeltlich sein, unter 100 EUR kosten und mit WinXP zusammenarbeiten. Danke ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ich plädiere für serielle modems, mag die usb modems ned....
us robotics is immer gut gewesen bei modems (hab selber eins gehabt und auf der gleichen leitung ein elsa modem das testweise da war geschlagen in der verbindungsgeschwindigkeit ![]() ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() aon speed is ADSL und da bekommst eh ein Modem dazu (entweder per NIC od. USB)
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() Sorry, NICHT ADSL natuerlich. Ganz normale Telefonverbindung. Also AON-SlowSpeed oder wie auch immer.
@valo Ich habe von frueheren Zeiten auch noch immer ein USRobotics 56k Pro Message Modem herumstehen, das ich nur mehr als Anrufbeantworter oder als Faxgeraet verwende. Seinerzeit war ich beim Surfen nicht unzufrieden damit. Aber in den letzten Jahen muss sich doch etwas getan haben . . . oder nicht? mfg ff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo ff,
ich würde Dir zu einem ELSA-Modem raten; habe 3 Stück (ab 33,6) und bin sehr zufrieden damit, war/ist schneller als USB oder andere (habe mehrere versucht), kommt aber auch auf den Provider an. Gleiche Modems vertragen sich nun mal besser. Kleiner Unterschied zu valo´s Posting. ![]() Ich hatte/habe auch ein USRob. in der Firma, hat aber einige "Eigenheiten", noch ein älteres 33,6. Heute gibt´s V92, ELSA kann über Firmware+Software von V90 auf V92 upgraden. Die meisten Modems bekommst Du heute in Wien unter € 100,-, der Preis liegt so bei ca. € 65 - 70. Schau mal bei www.geizhals.at Versuch einfach mal das alte USR, die neuen sind auch nicht viel schneller, eben 56 k. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 166
|
![]() dann verwend dein 56k-modem
über die normale tel. leitung wirst sowieso keinen geschwindigkeitsrekord brechen können - bei mir geht mit 56k-modem mit 44.000 (irgendwas) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
![]() MEIN Modem geb' ich NICHT her! Also wenn ich eure Tipps und meine eigene Erfahrung zusammenfasse, dann wird es ein preisguenstiges USR-Modem mit serieller Schnittstelle.
Danke an alle! ff |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|