![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Hab einen Celeron 500A (FC-PGA)
Am Mobo (sch***** MSI OEM-Brettl) kein Temp-Sensor. Hab ich Chancen den nur passiv zu kühlen (momentan Kühlkörper + 50x50mm Ball Bearing Lüfter 1,2Watt oder so)? Will den Lüfter loswerden, der nervt mich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() mit einem großen kühlkörper könnte es gehen, aber dann brauchst wahrscheinlich wieder gehäuselüfter... irgendwie muss die wärme ja weggebracht werden.
ich würde es nicht riskieren, bau lieber einen leisen lüfter auf den kühlkörper
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() jo eh.. weisst aber eh: "surrrrrrrrrrr"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Einfach ausprobieren, ich denke nicht dass der Celli so leicht abbrennt wie die AMD Prozis. Aber garantieren kann ich dir nix!
Mußt halt regelmäßig überprüfen wie warm/heiß der Kühlkörper wird. Mein P200@233 MMX läuft seit Monaten nur mit Passiv-Kühlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Zitat:
Weil die sind lauter als ein minilüfterli!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Wenns Dir hilft: Ich hab mal vor langer Zeit einen 333er Celi problemlos passiv gekühlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() @Loewe
wär nur eine Übergangslösung, der Lüfter den ich jetzt hab eiert und hört sich an wie eine Kreissäge! @PsycoMAX Jo, WAKÜ wär a Hit, aber für einen Celreon500 der sich nicht übertakten lässt -> man würde denken ich wär krank ![]() @Groovy Eben, ich wills net unbedingt riskieren, auch wenn der eh schon etwas "älter" ist, hab momentan keinen Bock auf eine neues System bzw. CPU, weils für mich reicht.. hab mir fast gedacht dass das bei einem 500er noch nicht so viele ausprobiert haben.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Also ich hab mal meinen P3 800 einen ganzen Tag passiv gekühlt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab auch mal nen 1000er TB passiv gekühlt mit ner Wakü ohne Pumpe. Abgeschmiert is er dann nach ner 3/4std Quake im Lan als server aber die CPU hat`s überlebt....(damit mit dann 3 Wochen später der Wasserkühler von der CPu im berieb abfällt und die CPU dann sich verabschiedet...........)
hat GMF net seinerzeit mal versucht nen 433er Celli termisch zu zerstören??? Also immer wider anmachen Win booten nochmal win booten nochma..... Ich glaub er hat nach 1,5 Std mal nen cooler draufgesetz um zu sehen ob die cpu noch ok ist und sie war es (dann hat er es aufgegeben...) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|