![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich möchte an einen anschluß 2 geräte hängen
ist sowas überhaupt möglich für ISDN würde es so einen Y-Verteiler geben nummer:261424 (einfach bei suche bei conrad eingeben http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...#91;MEDIUM]=62 weil ein hub schickt ja auch immer alles an alle ports und das gerät das sich über die mac angesprochen fühlt empfängt dann
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Klar gehts, da ja nur 4 der 8 adern verwendet werden, die isdn dinger funzen allerdings nicht. Schau mal bei http://www.arp-datacon.at/de/ nach. (Artikel nr: 185688)
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Sorry für die dumme Frage - aber wieso ohne HUB? Für die 22,8 Euro (vom Link oben) bekommt man schon einen billig-4Port-HUB
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ja im ersten moemt klingt es blöd
aber ich brauch es für die schule und da hängen jeweils die desktops an den netzwerk dosen und da will ich ein notebook dranhängen und jedesmal den hub mit schleppen und dann auch noch die stromversorgung oder gibts so kleine bei denen das nicht ins gewicht fällt
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @LouCypher
schaut gut aus das geht aber nur wenn 4 aderen verwendet werden und die anderen 4 müssen auch verbunden sein hast sowas schon mal ausprobiert??
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() hätte ich nicht geglaubt, dass das funkt wieder was gelernt
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Es werden immer nur 4 adern verwendet (ausser bei gbit ethernet). Du brauchst allerdings 2 so dinger weil am anderen ende, beim switch müssen dann auch 2 ports verwendet werden. Desshalb wird dir die lösung nicht helfen weil du zugang zum switch haben musst, aber wenns dich in der schule ranlassen sollts keine probleme geben. Probiert hab ich die dinger noch nicht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() ok genau da liegt das problem beim switch auf den hab ich keinen zugriff
also wirds wohl so einfach nix außer mit einem hub gibts so wirklich kleine hubs der braucht auch nur 3 ports haben und 10mbit reichen wahrscheinlich auch
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() hmm, somit ist es also doch nicht möglich, dass Signal einfach aufzusplitten, die von Lou vorgeschlagene Lösung ist aber trotzdem interresant, da man damit Kabel einsparen kann
allerdings sind die Dinger nicht billig, aber kann man sich ja auch selbst machen ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() naja der preis ist auch nicht so hoch
wenn du schaust was ein geschirmeter kabelverbinder kostet
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|