WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2002, 14:42   #1
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Partition mit NTFS kopieren - wie und womit?

Hallo!

Ich habe jetzt endlich eine neue Festplatte, eine IBM 60 Gbyte mit 7200 UPM. Die ist superschnell!

Ich habe im Moment eine mit 20 Gbyte und eine mit 8Gbyte drin, beide IBM. Auf der 20er ist die C:\ Partition, die ich nun auf die 60er kopieren möchte. C:\ hat das NTFS Filesystem, ich arbeite mit XP. Auf der neuen 60er will ich folgende Partitionen einrichten: 1x 7 Gbyte für C:\, ebenfalls mit NTFS und dann weitere Partitionen je 10 Gbyte, bis das Ende der Platte erreicht ist. Alle anderen außer C.\ sollen mit FAT32 formatiert werden (für festplattenintensive Anwendungen besser und schneller, auf C:\ sind so viele kleine Dateien, da macht NTFS Sinn).
Mit welchem (möglichst kostenlosen ) Tool geht das?

Gruß,
JPritzkat

PS: Schon mal vielen Dank für etwaige Replys
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 14:53   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

mit dem Betriebssystem würde ich die Formatierung machen, vorallem die NTFS Forumatierung

Zum Partitionieren empfehle ich Ranish Partitions Manager oder XFdisk.

Ich würde so vorgehen:

eines der beiden Tools hernehmen, die Platte wie gewünscht partitionieren und mit Fat32 formatieren, auch C:

beim Installieren von Windows (2k nehme ich mal an) dann die Platte auf NTFS konvertieren.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:03   #3
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo,

warum willst du denn mit einem besonderen Tool deine Partitionen erstellen.

Du arbeitest doch mit Windows XP, dann brauchst du dies alles nicht.

CD rein, System von CD booten und dann kannst du alle deine Partitionen in jedem von Windows XP unterstütztem Format erstellen.

Wiso willst du denn nicht alles in NTFS formatieren. Wieviel Microsekunden glaubst du den mit deinem System (ist ja laut Profil gar nicht schlecht) zu verlieren, und das auf Kosten der Datensicherheit.

Ich habe alles in NTFS formatiert und glaube nicht das ich selbst bei größenen Festplattenaktionen einen Unterschied merke.

Lg

Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:12   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke für die so schnellen Antworrten!!

Ich habe mich etwas blöde ausgedrückt.
Due Frage war nicht, wie ich die Partitionen erstellen (klar mit dem eingebauten Tool von XP), sondern womit ich die Daten von "alt" C:\ auf das "neue" C:\ auf der 60 kopieren kann.

Und zu der Frage, ob NTFS oder FAT32: naja, da streitet man sich ja schon ewig, was denn nun schneller ist...
Aber vielleicht hast Du Recht, wenn die paar ms vernachlässigbar sind...

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:23   #5
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Oh, da habe ich wohl wirklich etwas falsch verstanden.

Du willst also einfach den Inhalt deiner alten C: auf die neue kopieren und dann diese als C: benutzen.

Nah ob das mal geht.

Als erstes würde ich mal alles sichern was wichtig für dich ist.

Dann kannst du es ja mal versuchen :

1. Neue HD als Slave einbauen und die erste Partition auf der Platte im gleichen Format und in der gleichen Größe wie auf deiner alten erstellen.

2. Die komplette Partition rüberkopieren.

3. Die neue als Master und C: umbauen.

Ich gehe aber mal davon aus das es nicht reibungslos funktioniert. Ich würde es nicht tun.

Hast du Programme auf deiner kleinen zweiten HD die in der Registry stehen ? Diese bereiten dir dann warscheinlich Probleme, vorher Deinstallieren und die Regestry säuber.

Du siehst, viel Aufwand, da kann man lieber alles komplett neu machen und es ist ja dann auch wieder alles "sauber", ist ja auch nicht schlecht.

Lg
Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:24   #6
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Oh, was steht dann da unter Punkt 3. wie kommt die die Abkürzung da rein ?

Sorry

Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:29   #7
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, der Knackpunkt ist ja das Kkopieren!
Denn wenn man unter XP alles von C:\, dann hakt es irgendwann bei den Systemdateien. DIe können nämlich nicht kopiert werden, weil sie geladen sind...
Unter ME konnte man das System perfekt überlisten:
Einfach die Platten ausbauen und in einem anderen Rechner die Kopieraktion machen.
Das geht aber jetzt nicht:
1) XP merkt sich dummerweise, wann welche Partitionen hinzugekommen sind... Wenn man jetzt eine Platte hinzufügt, wandert sie im Eyplorer sogar noch unter die CD-Laufwerke...
2) meine anderen Rechner können kein NTFS lesen und schreiben

Also darf ich neuinstallieren. So ein Mist: mein System lief so schön... Ich will aber C:\ unbedingt auf der neuen 60er haben, da die alte 20er echt sehr langsam ist!

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:36   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

aha, von da kommt der Wind

nun, du kannst dir Images von den Partitionen erstellen, mit Ghost, Drive Image, oder Partition Image 2.1 und diese dann auf die neue Platte sichern.

bzw. mit xcopy /k/r/e/i/s/c/ würde es auch gehen, wenn du auf alle Partitionen zugreifen könntest.
siehe http://www.schule-dauborn.de/home/backup2.html z.B. ( http://www.google.com/search?q=xcopy...utf-8&filter=0 )
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:49   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.sysinternals.com/ntw2k/fr...fsdospro.shtml

damit könntest du auf die NTFS Partitionen zugreifen, allerdings würde ich in diesen Fall eher eine Imagesoftware kaufen.

bin mir jetzt nicht sicher, ob Partition Image 2.1 auch mit NTFS von WinXP umgehen kann, aber da es Freeware ist kannst du es ja versuchen.

Vorgehen würde ich so:

Die Partitionen so anlegen, wie du es möchtest (achte nur auf die Größe, damit die Images auch entpackt werden können), ob du diese Partitionen nun mit einem der von mir angeführten Tools erstellst, oder mit XP ist egal.

dann mit Diskette, bzw. CD usw. mit Dos booten, Partition Image 2.1 starten und auf eine der Partitionen der neuen Platte sichern, nur nicht auf die Partition, die C: werden soll.

wenn du alle Partitionen gesichert hast, Partitionen in die einzelen Laufwerke zurückspielen.

Solltest du mit der Aufteilung deiner 20 GB Platte zufrieden sein, kannst du auch die gesamte Platte auf ein mal 1:1 auf die 60 GB Platte kopieren, zumindest mit Ghost geht das, ob mit Partition Image 2.1 kann ich nicht 100%ig sagen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 15:55   #10
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Daumen hoch

Hallo Enjoy,

ich schlecht deine Tipps, da kann man ja noch echt was lernen.

Hut ab.

Lg

Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag