![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() folgende sache:
hab mir einen printserver von ovislink mit 3 ausgängen zugelegt. das installationsprogramm verlangt von mir, in den netzwerkeigenschaften (win98) ein ipx/spx protokoll anzulegen. das ist noch kein problem. ABER ich soll auch einen client für netware netzwerke installieren. Das Problem ist, das nur ein client möglich ist und ich schon (standardmässig?) einen installiert habe. kann ich den löschen/überschreiben? netzwerk wie folgt: 2 netzwerkkarten (eine für's netzwerk 1 fürs internet) 1hub 2 weitere compis und der printserver was machma mit dem client ?
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() der sollte sich auf ohne ipx per tcp/ip ansprechen lassen. hast du dem printserver schon eine ip verpasst? hast du nen link zu ner beschreibung für das teil (bin jetzt zu faul zum suchen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() http://www.ovislink.com.tw/print.htm
ip zugeordnet - gateway passt auch das ist das produkt - online anleitung keine gefunden. werde es mal nur mit tcp/ip probieren. beim pingen gibts übrigens "ttl bei der übertragung abgelaufen"
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() aktueller stand der dinge:
ohne ipx/spx protokolll kann den printserver nicht mal ansprechen. über das konfigurationsprogramm kann ich auch eine testseite ausdrucken. pingen funktioniert auch (subnet war falsch). aber trotzdem ist der printserver nicht sichtbar im netz und daher nicht als drucker konfigurierbar ![]() ideen ? ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() da kannst auch ned viel als drucker konfiguriern...
wennst viele pcs hast, lohnts sich möglicherweise sogar einen pc als druckerserver zu installiern, dann brauchst treiber update ned immer überall machen... ansonsten, zumindest beim USR8000 isses so, dass du ein kleines programm installiern musst, damit du diesen zusätzlichen anschluss hast, dort gibst noch die ip des druckerservers an und das wars, dann installierst lokalen drucker mit diesem anschluss und alles sollt passen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() yup.
im manual auf der cd war ein punkt der im gedruckten handbuch nicht beschrieben war. man muss einen client installieren die ip und den port definieren und dann funkt's. nur braucht er anscheinend doch das ipx/spx protokoll, weil der puter den printserver nicht findet. allerdings gibt's dafür jetzt beim abmelden vom netzwerk probleme. aber es wird schon werden. DANKE VIELMALS !!!!!!!!!!!!! gutes gefühlzu wissen das man hier nicht allein gelassen wird ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() wenn der printserver keine ip hat, wird er auch ned ansprechbar sein, ausser halt mit ipx
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() @valo
der printserver hat eine vom werk aus zugewiesene ip adresse. mit dem konfiguartionsprogramm kann man diese ändern. das konfig proggie läuft aber nur wenn das ipx/spx protokoll installiert ist. ansonsten ist der printserver für das konfigprog. nicht sichtbar.
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() schon klar, kannst den printserver aber ned anders konfiguriern? http oder telnet oder sowas?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() das online manual hat 127 seiten. aber doch beginnt auf seite 110 eine kurze erklärung für telnet.
Dürfte also auch funktionieren. werde mal die protokolle und den hinzugefügten client löschen. sollte eigentlich funktionieren. danke ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|