WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2002, 21:15   #1
megalodon
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 3


megalodon eine Nachricht über ICQ schicken
Frage PIII upgrade

Hi, Leute!
Ich liebäugle mit einem neuen Prozessor. PIII 1000 sagt mir zu, habe jetzt aber bei den Angaben der Händler den zusatz boxed oder tray gefunden, welcher ist für mein ASUS CUSL2 geeignet?
Vielen Dank
Wolfgang
megalodon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 22:51   #2
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Boxed heiß soweit ich weiß nur, dass ein Intel-Standardkühler mitgeliefert wird. Ich denke die CPU ist dieselbe

ASUS CUSL2....moment mal, ists da nciht gscheiter du kaufst dir ein Tualatin Celeron 1,2 Ghz, da hast ein besseres Preis/leisungs verhältnis.
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 20:10   #3
megalodon
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 3


megalodon eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Celeron vs. PIII

Danke, jetzt ist mir ein Licht aufgegangen. Klar.
Zum Celeron. Der Tualatin ist ein FCPGA2 Prozessor. Schätz mal der passt nicht bei mir rein. Denn im Handbuch stehen nur FC-PGA. Der 2 Version wird nicht passen, denk ich mal.
Zu den anderen:
Jetzt werkelt schon ein PIII 733 in meinem Arbeitstier.
Ich habe zwar keine Benchmarks, aber der Celeron ist nur ein Abgespeckter PIII. Schon alleine der FSB von nur 100mhz bremst den C aus. Vom L1 und L2 Cache mal gar nicht zu reden.
Wenn mich jemand des besseren belehren will, bitte nur zu. Ich lass ja mit mir reden. Schon alleine weil der Celeron wirklich viel billiger ist.

Gruss
Wolfgang
megalodon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 22:50   #4
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Der Celeron lässt sich aber ziemlich sich mot 133Mhz FSB betreiben, dann hättest du um weniger Geld sicher einen eistungsstärkeren Prozessoer

Welchen Chipset hast denn??
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 13:46   #5
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

[b]Der Celeron lässt sich aber ziemlich sich mot 133Mhz FSB betreiben



des glaub i ned
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2002, 14:39   #6
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

@Max Mustermann:
des will i sehn..

@megalodon:
stellt sich bloß die Frage, ob sich ein PIII-1000 überhaupt rentiert, is ja ned unbedingt billig..
noch dazu weil Du eigentlich ein gutes übertaktungs-board hast..

da könnten 166 FSB drinn sein - des wären dann ca. 913 MHz.. ohne Kosten..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2002, 09:35   #7
megalodon
Newbie
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 3


megalodon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard übertakten

Hi,
Super Board ist es, nur ich bin kein fan vom übertakten. Nachdem ich am anfang starke probleme gehabt habe, mit fehlerhaftem RAM ist mir die lust auf experimente vergangen.
bin ein gemächlicher user geworden
danke an alle für ihre beiträge
Gruß Wolf
megalodon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag