WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2002, 11:16   #1
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Frage Bios Update

Hi!
Folgende Frage:
Wenn ich meine Bios (Motherboard MS-6380 K7T266 Pro-R) update, muß ich dann alle erhältlichen Versionen der Reihe nach flashen (d.h. Version 1.1, Version 2.0,...) oder kann ich gleich die aktuelle Version nehmen?
Ich habe versucht, gleich die aktuelle zu verwenden und habe folgende Fehlermeldung erhalten:
Error 18 - Chipset/Flash part isn't available. The function will be invalid.
Oder heißt dies, daß ich bereits einen neueren Chipsatz-Treiber verwende, als er mit dem Update eingespielt werden würde?
Danke für Hilfe!
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:22   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

normalerweise heist das das du das neueste bios schon oben hast.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:25   #3
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Das ist jeoch insofern nicht möglich, weil ich das Motherboard kurz nach dem Erscheinen, also mit der "Urversion" des Bios gekauft habe und dies mein erstes Bios-Update seither war.
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:29   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Bios Update

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Error 18 - Chipset/Flash part isn't available. The function will be invalid.[/b]
Meiner Meinung nach hast du entweder das falsche File, oder das falsche Flash-Tool. Grundsätzlich müsste auch ein mehrmaliges flashen des selben Binäries funktionieren.

Oder heißt dies, daß ich bereits einen neueren Chipsatz-Treiber verwende, als er mit dem Update eingespielt werden würde?
Danke für Hilfe!
Das letzte File beinhaltet IMMER alle vorherigen Releases!

Gruss
Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:33   #5
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Gut - dass ich jetzt alle vorherigen Releases inkludiert habe mit der aktuellen Version ist jetzt mal klar. Danke!
Die Sache mit dem Fehler jedoch nicht, weil ich alles ganz genau nach Anleitung des Herstellers durchgeführt habe.
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:40   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

alles richtig gejumpert am brett lt. handbuch beim flashen? müßte bei dem brett aber eh automatisch gehen.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 11:46   #7
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

wie wäre es, wenn du beim booten schauen würdest, welche version dein bios hat und du diese dann mit der versionsnummer der version die du flashen möchtest vergleichen würdest?
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 12:03   #8
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau zuerst nachscheun

anderer Tipp:
Ich hab mit DOS startdiskette gestartet is auch nicht gangen
an die fehlermeldung kann ich mich nimmer erinnern

dann hab ich mit win98 startdiskette gsartet und es hat gfunzt
weis nicht wiso

kannst ja mal probiern
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 13:26   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

hast auch sicher das bios vom K7T266 Pro/-R (MS-6380 v1.0) genommen?
und zwar die version 1.8 (AMI), 1/2002?

es gibt nämlich beim K7T266 Pro2/-RU (MS-6380 v2.0) eine spezial-version (3.4s)
mit der der onboard RAID kontroller deaktiviert wird um probleme
mit PCI-SCSI- oder IDE karten zu beheben.

is nur so ne idee, weil die boardbezeichnung schon sehr ähnlich ist.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 15:50   #10
Johannes
Senior Member
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 188


Standard

Ja ich hab die Version 1.8 genommen.
Ich vermute auch, daß es irgendwie funktioniert hat, weil den Raid-Controller kann ich jetzt im Bios deaktivieren.
Natürlich hab ich vor(!) dem flashen meine bisherige Version überprüft bzw. gewußt, daß diese die 1.0 war.
Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich eine Boot-Disk erstellt und dann die *.zip-Datei auf die Diskette extrahiert.
Nach einem Start mit der Diskette hat sich sofort das Flash-Utility gemeldet und nach einem Tastendruck begonnen.
Warum dann zum Abschluß diese Fehlermeldung gekommen ist, erscheint mir unklar.
Johannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag