WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2002, 12:18   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard IPv6

Hallo Leute,

ich bräuchte Informationen zu IPv6 (Grundlagen, Unterschied zu IPv4 das ja heute Standard ist, usw.)!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 12:36   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

www.ipv6.org (general information)
http://www.iana.org/ipaddress/ip-addresses.htm (IANA facts)
http://www.google.com/search?q=ipv6&hl=de&lr= (google )
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 12:57   #3
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

eine ip-adresse rekrutiert sich aus einem adressraum von 32 Bit,was somit zu 2hoch32 verschiedenen adressen führt.das sind dann ca.4,3 milliarden adressen.da man eine zeit lang doch sehr verschwenderisch mit den adressen umging,gehen diese langsam zu neige.
die zur zeit gängige IP-version wird als IPV4 bezeichnet.seit 1994 arbeitet man an dem nachfolger IPV6.dieser verwendet einen adressraum von 128 Bit,was somit zu einer unvorstellbaren möglichen anzahl von IP-adressen führt.IPV6 muss natürlich zu IPV4 kompatibel sein,was dadurch erreicht wird,dass die bisherigen IPV4 adressen in den unteren bereich von IPV6 aufgenommen werden.
die verbesserungen sind zum beispiel:sicherheitsfunktionen,neue routing-mechanismen und eine flexiblere klassenteilung.das ganze geht im grunde "fast"unbemerkt vonstatten,so dass im folgenden auch weiterhin von IPV4 ausgegangen wird,welches von allen betriebssystemen verwendet wird.
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 20:57   #4
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

danke morpheus aber die grundlagen von ip usw. kenne ich doch ganz gut, ich bräuchte eben nur etwas zu IPv6 (was da neu dazukommt und so)!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 21:15   #5
suka
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Beiträge: 202


Standard

ich denke das ist ziemlich genau was du suchst: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz8.html#8.7
es könne zwar etwas genauer auf die einzelnen themen eingehen aber ansonsten ises sehr gut


das ganze ist übrigends teil von http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html


- suka
suka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 22:10   #6
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

@suka:

danke! wirklich gute seite
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag