![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hallo Simmer!
Die schönen neuen 2002 Texturen zu nutzen, aber ohne die bekannten nervigen Serengeti-Effekte in Mitteleuropa,, das ist auch ohne lange Downloads oder kommerzielle Addons mit geringem Aufwand möglich. Ich weiß nicht, ob es schon mal vorgeschlagen wurde: Ich habe einfach die Wald-bmps aus Arvidssons alten FS2000-Texturen (vorausgesetzt, Ihr habt sie)in den 2002er scenedby/world/texture-Ordner kopiert. Funktioniert bei mir und sieht ziemlich gut aus!! Felder und Wald in schönem Kontrast, besser war's in meinen Augen bisher noch nicht.Dazu noch Arvidssons City-Texturen für die Innenstädte und Busekros new river texture. (Wald-bmp:011,012,014,019,020,022,023,024,025,027,028,05 1, man kann/sollte wahrscheinlich auch viel weniger nehmen, experimentieren! ;Innenstädte-bmp:030,031,034,038,049) Zu lösen bleibt: Die Städte zu vergrößern. Hat jemand einen Tip? Viel Spaß beim sightseeing! babalu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Ein "Neuer", oh sorry, ein neues Mitglied in diesem Kreise, der nicht poltert oder kritisiert sondern einen richtig guten Vorschlag macht.
![]() KLasse, werd ich heute abend direkt mal versuchen. Falls das alles klappen sollte, wie heisst Du eigentlich wirklich, so für die Inschrift in meinem "privaten FS200X Denkmal", weil neben Thomas Hirsch etc sieht "babalu" doch etwas komisch aus. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hallo, piper cup-Hüpfer!
Statt des Namens verrate ich Dir, dass ich bei Köln wohne, genauer gesagt in der Anflugschneise der Tornados nach Nörvenich Richtung Südwest. Nicht immer angenehm... Es sollte übrigens wirklich funktionieren. Vergiß das backup nicht! Und dann fliege von Egelsbach nach Köln-Bonn am Rhein entlang, VFR, 5000ft, max 20m Sicht und Mip aus.Abstecher nach Maria Laach! Oder schau Dir Dresden GA im neuen Gewand an. Die Stadt und die Elbe sind jetzt endlich zu sehen!Die Wälder ein wenig groß, na ja, aber darüber sehen wir (gerne) hinweg, im wahrsten Sinn des Wortes! Viel Glück! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() wo gibts denn die Arviddson-Textures?
danke im vorraus, bin ja gespannt ![]()
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 275
|
![]() moin,
es gab da mal etwas aus Hamburg mir fällt der Name nicht ein,die scenery setzte die Städte größer. Habe ich noch irgendwo auf der Platte, gleich mal antesten fall ich das Teil finde! Gruss Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Die alten Arvidsson-textures gibt es z. B. hier bei FXP, 1/2001 glaube ich. Zentral sind die Sommer-tex. Man kann aber Diverses probieren, z. B. auch einige ausgewählte oder auch alle rock-tex, wenn man mehr in den Bergen unterwegs ist. Der Witz ist: man muß nicht alle bmps nehmen, man sucht die raus, die gefallen, aber dabei nicht den FS2002-Standard zerstören.Die Dorf-und Feld-bmps etwa sollte man rauslassen, da sie schlechter als die neuen 2002er sind und sich auch unschön abgrenzen.Wenn Du aber die alten Texturen gar nicht hast, lohnt es sich vielleicht doch eher, die neuen von Arvidsson zu loaden. Mit denen dürfte das Ganze genauso funktionieren, und vielleicht sind ja einige Verbesserungen dabei.
Aus "Hamburg" kenne ich nur "texup", aber das machte die Städte nicht größer, sondern kleiner.Man kann auch mit Arvidsson nach dem obrigen Prinzip die Städte vergrößern, es gibt da einige bmps mit "Vorstadtcharakter". Aber mit denen ist es so wie mit den Dorf-texturen, sie passen schlecht zum Gesamtbild (im Gegensatz zu den Innenstadt-texturen, s.o., die passen sich sehr schön ein). Ich würde mir gerne mal die FS02-Standard-Texturen anzeigen lassen, aber bei mir klappt das nicht ("keine Vorschau erhältlich"). Weiß jemand, wie es doch geht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 99
|
![]() Hallo Simmers,
ich mache immer folgendes: Lennarts Texturen mit weisser Schrift versehen (Texturbezeichnung) und in den Flusi kopieren. Beim Überfliegen sehe ich die neue Textur genau raus und kann entscheiden, ob ich die Original-Textur behalte (die ich vorher gesichert habe!!) oder die Lennart-Textur nehme (nochmals ohne Schrift kopieren) Funktioniert einwandfrei. Beschriften mit Paint Shop Pro. Grüsse Richard (EW 1062) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() ich fass es nicht noch ein "Kölner", komme selbst aus Rondorf. Schreib mal ne mail.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hej,
Statt hier in Lokalpatriotismus zu machen, schreib doch mal für die Leser des Forums, wie es jetzt auf Deinem Bildschirm aussieht! Quälst Du Dich immer noch über Deutschlands Steppenlandschaften, oder ist alles schön grün geworden? Schick mal ein Bild vom Rhein. Schade, dass keiner eine Antwort auf meine letzte Frage hat (oder werde ich für Doofheit gestraft?). Da läge der Schlüssel für Vieles. Wie Richard deutlich macht: Auf die Mischung kommt es an! In dem Sinn: Lot jonn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hallo!
Nachdem mit den Wäldern nun alles klar ist (bis auf die Ausdehnung mancherorts), nervt die Monotonie der Feldwirtschaft. Mit einigen "US"-Texturen wird Europa deutlich realistischer, abwechslungsreicher und schöner. Einfach die bmps 004b kopieren, in 005a umbenennen und überschreiben. Fertig! Die europäischen Ortschaften und umgrenzende Felderchen bleiben erhalten, dafür sieht man jetzt auch mal Kohl in langen Reihen. Hat jemand irgendwo bessere, dunklere Straßen gesehen oder hergestellt? Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|