WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2002, 20:39   #1
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard Dual-Prozessorboard

Hi,

mal ne Frage an die Hardware-Gurus. Was bringt ein Dual-Prozessorboard mit z.B. 2x AMD 1900XP bezüglich der Performance des FS2002? Ich meine, mich zu erinnern, daß da schon einmal ein Posting war, daß das gar nichts bringen soll. Gibt es da auch andere Meinungen bzw. vielleicht sogar Erfahrungen?

MIPS (www.mips-computer.de) bietet solche Systeme als Bundle an.

Was mir so vorschwebt, einmal auf einem GAP-Airport ein Gate ohne Ruckeln anzufahren. Inzwischen beende ich meine IFRs mit einem Arrival auf GAP auf der Landebahn, denn alles was danach kommt, ist einfach ärgerlich, höchst unbefriedigend und einfach zum ....

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 21:06   #2
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo Dieter,

also ob sich der Aufwand lohnt, mit zwei Prozessoren, ich weiß nicht. Ich bin gerade auf ein AMD XP1800+ System mit Epox Board und 512 MB DDR-Ram sowie eine GF2 TI200 umgestiegen und ich habe selbst bei GA1 München beim rollen am Gate incl. FSMeteo Wetter und DF 737 oder ERJ-145 Panel, noch 25-30 Frames. Auf der Runway steigen die Frames dann auf 35-40. Im Anflug immer über 25 Frames. Dies sollte eigentlich reichen, oder ?
Standartflug Meigs, mit Cessna standart 80-90 Frames, allerdings ohne Wettereinstellungen bei Tag.

Die Einstellungen im FS2002 unter Windows XP, sind bis auf Anti Alaising und Reflektionen alle an die Scenerydichte und die dynamische Scenery sind bei 100% alles andere bei 80%.

Unterschiede in noch höheren Einstellungen sind kaum feststellbar brauchen allerdings extremen Rechenpower, wie die Reflektionen.

Wenn also eine super schnelles System, dann vielleicht einen XP2000+ mit 1024 MB DDR-RAM und einer GF3 TI500, da kommt bestimmt noch was an Performance hinzu. Ob der Aufpreis hierfür dann aber wieder gerechtfertig ist, ist Ansichtsache.

Weiterhin solltest du nicht vergessenm bei zwei XP1900+ an genügent Kühlung zu denken. Ich liege bei meinem System mit Board.- Gehäuse.- und Prozessorlüfter bei 47 Grad Celsius unter 100% Prozessorauslastung von >4 Std. länger habe ich das System noch nicht getestet, aber da wird sich nichts mehr tun.

Gruss
Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 21:20   #3
Thomas Urbansky
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 37


Standard Das bringt gar nix!!!

...und zwar liegt das daran, das der Flight Simulator keine zwei Prozessoren unterstützt!
Zwei Prozessoren werdern eigentlich hauptsächlich nur für Server eingesetzt oder speziele Anwendungen die dies unterstützen.
Zwei Prozessoren hätten beim Flight Simulator nur den Vorteil, das Du die Prozesse des Betriebsystems auf einem und den Flightsimulator auf dem anderen laufen lassen könntest.
ABER: Ich gaube kaum das Du wenn Du mit dem FS fliegst noch andere Dinge im Hintergrund laufen lassen mußt die sehr Prozessorlastig sind.
Also, einen Vorteil gibt es für den FS nicht!

Gruß
Thomas
Thomas Urbansky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 21:29   #4
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Dual-Prozessorboard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
Hi,
Was bringt ein Dual-Prozessorboard mit z.B. 2x AMD 1900XP bezüglich der Performance des FS2002?
...ohne Guru zu sein.
Dazu muessete das Programm entsprechend
programmiert sein - und zwei Tasks parallel
laufen lassen können.
Bei ein paar Programmen ist das so (Photoshop
z.b.) Meist steigt die Leistung aber nicht
um 100% sondern eher nur auf ca.50-70%
(je nach Programmteil der gerade verwendet wird - wo halt parallel gerechnet werden kann).
Bei zwei parallel laufenden Programmen
kann man allerdings jedem Programm einen
Prozessor zuordnen.
Bei Windows NT Systemen musszt du auch das
System neu aufsetzen, damit der zweite Proz.
erkannt wird und gegebenenfalls verwendet wird.
(Es sei denn man kennt sich wirklich gut aus, da
soll es einen Trick geben ohne komplette Neuinstallation....)

Am besten du siehst dir mal an, zu wieviel %
Dein Prozessor mit welchem Programm ausgelastet ist.

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 21:47   #5
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Da kann ich mir was vorstellen. Wenn das wirklich so ist, wie Du das beschreibst, könnte man zufrieden sein. Allein mir fehlt der Glaube.

Ich habe in GAP-EDDM mit DF737 mit den von Dir beschriebenen Einstellungen und ATC auf 100% beim Rollen zum Gate zwischen 8 und 10 FPS, ohne ATC zwischen 10 und 11 und ohne Cockpit nie mehr als 12 FPS. Ich habe einen TB1100, 512 MB SDRAM und eine GF3. Sollte ein XP1800+ wirklich eine solche Performancesteigerung bringen?

Noch eine Frage: hast Du in EDDM auch beim Einbiegen auf das Vorfeld der Gates noch 20 FPS? Wie ist der subjektive Eindruck? Ruckelt der Szenerieaufbau speziell bei Kurvenfahrt?

Wer von Euch Simmern hat ein ähnliches System wie Frank und kann dessen Performance bestätigen?

Übrigens: 1024 MB RAM sind müßig. Ich habe mal 768 MB RAM probiert. Der FLUSI nutzt das nicht. Ich lasse häufig mal FreeRAM von BySoft mitlaufen. Bei mir geht die RAM-Auslastung nie über 400 MB hinaus. Die CPU-Auslastung geht nie unter 90%, sie bewegt sich meist zwischen 98 und 100 %. Tja, der FLUSI ist halt mal CPU-lastig.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 22:01   #6
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Danke Thomas und Siegfried,

also brauch ich in dieser Richtung nicht mehr weiterzugrübeln.

Ich hab mal im hardware.net gelesen, daß im III. Quartal ein neuer Athlon herauskommen soll, der in einem Gehäuse 2 Prozessoren haben soll, die sich einen gemeinsamen Cache teilen oder so ähnlich. Habt ihr da schon mal was gehört. Wäre der evtl. für den FLUSI ein Performancewunder oder gibts keine Wunder?

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2002, 22:22   #7
Thomas Urbansky
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2002
Beiträge: 37


Standard

Hallo Dieterle,

also als oberguru möchte ich mich auch nicht bezeichnen.
Ich bin Software-Entwickler Client/Server und war vorher Systemadministrator.
Huss hat auf jedenfall recht und mein Beitrag gut ergänzt.

Mein System ist ein vergleichbares:
- Athlon 1800+
- 512 DDR RAM
- Asus Gforce 2 GTS 32MS
- etc.

- FS2002
- Austrian Airports
- German Airports 3
- Bremen (Oliver Pabst)

Meine Frame-Rate liegt auch bei 25-35/sek.
Habe beim FS2002 eingestelt das er eine Rate von 30 halten soll.
Zwar habe ich ab und zu Einbrüche (selten), aber ich denke damit kann man leben.

Ein 1900+ ist meines erachtes schon wieder zu teuer bei einer Differenz von 100Mhz.

Gruß
Thomas
Thomas Urbansky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 07:22   #8
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo Dieter,

dein TB1100 ist zwar nicht der langsamste, aber die neuen XP´s haben eine andere interne Verarbeitungsstruktur. Allerdings sollten deine SD-RAM´s mit 133 Datenbus natürlich langsamer sein als die DDR-RAM mit 266 MHz, auch wenn andere schon mal was anderes behaupten. Bei doppelten Datenbus gehen auch doppelt so viele Daten durch, oder wenigstens mehr.
Die GF3 ist natürlich stärker als die GF2, aber wird die vom FS2002 auch voll unterstützt ? Das weiß ich leider nicht, allerdings ist ja bekannt das der FS2000 + 2002 sehr Prozessorlastig ist.
Deine RAM Auslastung geht nicht über 400MB ? Bei mir mit Windows XP sind nach dem Start, von meinen 512 MB noch ca. 420 MB über und der FS2002 lagert spätestens beim hochladen von komplexen Maschinen auf die HD aus und solange er das noch tut müßte mehr Ram auch mehr bringen. Welches Betriebsystem benutzt du denn, 98 und ME können eh nicht mehr als 512 MB verwalten.

Gruss
Frank
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 13:12   #9
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe den Flusi identisch auf WIN98SE und WIN2000 in einem DualBoot installiert. In WIN2000 läuft der Flusi besser. Vor allen Dingen werden die Situationen schneller geladen, was, weil ich auch die LandClass installiert habe (möchte ich nicht mehr missen), von großem Vorteil ist. Auch habe ich gegenüber WIN98SE ein paar Frames mehr.

Nun dachte ich, daß WIN2000 auch Speicher über 512 MB effizient verwaltet. Mußte aber leider feststellen, daß der Flusi, wie oben beschrieben, den Mehrspeicher ignoriert und nicht nutzt. Bringt da evtl. ein Eintrag in der system.ini bezügl. VCache etwas. Ich habe das mal früher in WIN98SE probiert und keinen Leistungsgewinn verzeichnet.

So, jetzt muß ich mal posten. Sitze bereits 90 Min. über den paar Zeilen, da ich nebenher via Fernsehkarte mich in die Maxima vergucke. Ich bin zwar kein Royalist, aber die Maxima hat schon eine besondere Ausstrahlung.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2002, 19:47   #10
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hihi,

ja sie waren schon süß, die beiden...

Ist dein Profil noch aktuell? Dann würde ich mal dringend die Voodoo austauschen gegen eine GF3Ti200 (oder 500) oder gegen eine Radeon 8500.

Win2k verwaltet den Speicher tatsächlich viel besser als DOS (also Win9x), was man ja auch an den schnelleren Ladezeiten sieht (habe auch Dualboot, auch Win98SE und 2k). Aber wenn ein Programm nicht mehr Speicher will, dann hilft auch kein Eintrag in einem Betriebssystemparameter etwas.

Grüße und in diesem Fall Prost (auf die beiden )

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag