WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2002, 12:26   #1
MrWolf
Master
 
Registriert seit: 19.10.2000
Alter: 52
Beiträge: 671


MrWolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard "Chello StudentConnect wird erwachsen"

Hi Leute!

Heute flattert mir ein Schreiben der UPC ins Haus mit folgendem Inhalt: (zusammengefasst)

schnipp
ab 1.April 2002 wird das monatliche Volumen von 50MB auf 1GB erhöht.
(automatisierte Download-Programme sind nicht gestattet)
keine 6 ATS mehr pro zusätzlichem Megabyte
neues MONATSENTGELT von 480 ATS (statt 440 bisher)
...Bei Überschreiten des Datenverkehrs (ein und ausgehender Verkehr) erfolgt eine Benachrichtigung per e-Mail. ...behält sich das Recht vor (in so einem Fall) die Bandbreite für diesen Anschluss zu reduzieren. Bei Überschreitung des Limits in 3 aufeinanderfolgenden Monaten erfolgt die Kündigung bzw. kann man auf ein teureres Packet umsteigen.
schnapp

ich halt das ganze für eine dumme ausrede mit dem preis nochmals weiter raufgehn zu können.
MrWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 12:34   #2
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

jojo, hab ich mir auch gedacht, isses auch zum teil, denn ich surf über den uni-proxy und brauch im prinzip überhaupt ka bandbreite von telekabel aber jetzt kann ich
für 1gb/monat ftp saugen, was mein (haupt)uni proxy net kann...und i kann peer2peer machen, leider nur für 1 giga, aber immerhin... is nur die frage ob des preis-leistungsverhältnis passt... und ob jetzt mehr als 30kb/s funken.

welches p2p isn zur zeit gut?

wenn die ein limit einführen und sich vorbehalten bei überschreitung was zu verlangen, oder dir ein anderes paket vorschreiben, dann müssens sie einen zähler installieren, sonst is des wohl sittenwidrig, was denkts ihr?
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 12:34   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

was meinen sie mit automatiserte Download-Programme?

und statt 50 MB bei peer-to-peer hat man jetzt 1GB? z.b: Morpheus usw..

oder was soll das ganze?

und teurer werdens auch noch? na super, da kann ich mir dann ja gleich einen normalen Accoutn leisten...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 12:42   #4
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

S.g. Herr Vakil-Adli
Solange Sie keinen Zähler installiert haben, anhand dessen ich
das Ausschöpfen meines Limits überprüfen kann, sehe ich mich
an die Vertragsänderungen in den Punkten, die die Überschreitung
des 1GB-Limits betreffen, nicht gebunden.
Ich fasse Ihr letztes Schreiben daher so auf, dass bis auf
weiteres aufgrund der Preiserhöhung kein Transferlimit mehr für mich besteht.

Kopie dieses Schreibens ergeht an das WCM-Forum unter www.wcm.at
sowie meinen Vetreter in Rechtssachen.
Danke, mfg
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 13:37   #5
kensh1r0
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2001
Beiträge: 19


Standard

na das mit dem zähler hätte dann wohl auch bei der "alten" regelung mit den 50MB im monat nützlich sein können.

es wäre durchaus interessant ob einer der user hier etwas mehr insiderwissen liefern könnte, zB. ob telekabel auch wirklich den traffic misst/messen kann (denn dann wären ja auch die "normalen" chello-accounts betroffen-->fair-use), ob sie nur vorhaben stichproben zu machen (zB. in Parzellen mit auffällig hohen datentransfers) und dergl.

jedenfalls wieder mal ne erhöhung...

falls ich umsteigen würde auf nen "normalen" account, würd ich mir das PLUS nehmen, aber ca. 70 € im monat für chelloPlus sind auch net grad wenig.

BTW: in deutschland kosten die leitungen mehr, aber ADSL ist billiger UND OHNE Trafficlimit. hier ists das gegenteil---> ich frag mich was das soll, bzw. ob da ne best. politische entscheidung was daran ändern könnte.

DIESE SCHEISS POST

EDIT: was erlauben die sich uns vorschreiben zu wollen, welche programme wir benutzen ("automatisierte Dloadprogramme")...denen hats ja ins Hirn gsch***en

bleibt nur zu hoffen dass das ein aprilscherz ist
____________________________________
greetz
kensh1r0
kensh1r0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 13:46   #6
SPep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 144


SPep eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab auch studentConnect und ich lad im monat weit mehr als 50mb nicht über den uni-proxy runter...solange man nicht den chello-proxy verwendet ist es chello eh wurscht, wieviel man downloadet
____________________________________
\"Chandler Bing!\" \"Wohoho, short message!\"
SPep ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 13:49   #7
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

hab auch das studentconnect und hab den proxy ausgeschalten. der chello techniker hat versucht bei mir den tu proxy einzustellen es aber nicht zum laufen gebracht und hat gsagt das kontrolliert eh keiner. natürlich hätte ich ihm helfen können, aber was solls.
den brief hab ich auch schon bekommen, frechheit. da zahlt sich das studentconnect fast nicht mehr aus. ich hab in den letzten monaten sicher mehr als 10gb/monat ohne proxy gesaugt und bisher hat noch keiner gemeckert.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 14:03   #8
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

beim 50mb limit war aber auch keine rede von x ös/überzogenem mb oder der möglichkeit einen anderen account vorzuschreiben.

was ich so gehört hab haben die vor einigen monaten im zuge der umgestaltung der tarife die technik installiert um den traffic näher als zellenweise zu messen um die leut in chello plus zu zwingen, die viel saugen, also durchaus messbar.

der tu proxy funkt nur für tu´ler die andren müssen den squid von der hauptuni nehmen

i glaub net dass denen lieber is, wenn du net den chello proxy verwendest...aber was soll i a mit dem schrottproxy anfangen..

traum wär hatl a paar gigabyte speicherplatz auf der uni zu haben...
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 20:13   #9
anton60
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 84
Beiträge: 74


Daumen runter chello StudentConnect wird erwachsen

hallo,
meine tochter hat diesen ominösen brief heute auch bekommen.
ich finde es etwas eigenartig wenn herr vakil-adli schreibt, dass im monatsentgelt enthaltene datenvolumen von 50 mb auf 1 gb zu erhöhen.
ich finde weder im vertrag noch in den geschäftsbedienungen der telekabel etwas über eine beschränkung des datenvolumens.
diese hatte man, als das telekabel anfing ins internetgeschäft einzusteigen. von diesen limit ist man aber schnell abgekommen. ich wundere mich das man etwas erhöhen wird was keiner in seinen vertrag stehen hat.
kann man verträge einfach einseitig so ändern ?
____________________________________
anton
anton60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 21:28   #10
kensh1r0
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2001
Beiträge: 19


Standard

ach, in diesem sch**ssland ist doch alles möglich
____________________________________
greetz
kensh1r0
kensh1r0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag