WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2002, 21:28   #1
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard Dringend ! Windows XP integriertes Brennerprogramm

Hallo ! Ich muss bis morgen ein Projekt abgeben das ich auf CD Brennen muss. Ich habe WIN XP und wenn ich ein Brennerprogramm installiere ist alles hinüber. Deshalb muss ich mich auf das in Win XP integrierte Brennerprogramm beschränken.
Meine Frage: Wenn ich eine CD-RW (beachtet bitte das RW) in Win XP brenne kann ich die Dateien dann auch in Windows 2000 lesen ? Ich bilde mir ein das man dazu auch Win XP installiert haban muss. Ich hofe ich täusche mich... Danke
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 21:44   #2
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

bitte genauer, was heisst "alles hinüber"?

du musst eventuell die aspi treiber installieren

nero würde ich empfehlen

bekommt man alles unter www.brennmeister.com

aspi hier:
http://www.brennmeister.com/articles/aspi/
zuerst aspi 32.exe installieren -> reboot, dann auf die 4.6er version updaten http://www.brennmeister.com/files/as...i-460-1021.zip
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 21:50   #3
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

nein vergiss es ich hatt mich 1 Monat mit dem Problem beschäftigt und war in SÄMTLICHEN Foren (incl. hier). Mir bleibt nur Win XP, hier funktioniert das Brennen ohne Probs. Das Risiko mir wieder alles zusammenzuhauen gehe ich nicht mehr ein, erst recht nicht heute wenn ich bis morgen das Projekt abgeben muss.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 22:06   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

habs gerade ausprobiert, es funktioniert


allerdings hat man dir wohl nicht die richtigen tipps damals gegeben?

wenn du wieder mehr zeit hast , was ist/war den genau das problem, hast du die apsi treiber probiert?

mit direct cd von roxio in der neuesten version kann man das interne windows brennprogramm substituieren
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 22:31   #5
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard

Vielen Dank ! Das reicht mir mal fürs erste. Nur noch eine Frage *schäm*: was heisst in diesem Zusammenhang "substituieren" ?
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 23:05   #6
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Für Nero braucht man doch keinen ASPI-Treiber.
Also warum einen installieren?
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 23:29   #7
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

substituieren=ersetzen

der aspi treiber kann auf jeden fall nicht schaden, falls es probleme beim brennen gibt
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 23:43   #8
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
der aspi treiber kann auf jeden fall nicht schaden, falls es probleme beim brennen gibt
Er kann aber doch schaden.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2002, 23:48   #9
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Faserschmeichler


Er kann aber doch schaden.
beispiel bitte, wäre mir neu

nero zb. verwendet seinen eigen aspi treiber, wenn man ihn löscht -> verwendet den "windows aspi treiber" (aus dem system32 verzeichnis)

clone cd , cdrwin brauchen den aspi treiber , sonst gehen sie nicht
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 00:05   #10
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Du hast doch eh auf Brennmeister einen Link gesetzt. Ich nehme also an, dass du informiert bist.
CloneCD braucht keinen, CDRWin braucht einen usw.

ASPI-Treiber soll nur installiert werden, wenn danach verlangt wird.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag