WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2002, 02:22   #1
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Pobleme mit P3E/600

Hi,

.......habe einen Pentium 600E/256/100/1.65V S1 auf meinem Tisch liegen!

Nun wollte ich diese CPU in ein Asus P2BF (Bios Rev. 1013A) zum laufen bringen.

Der Frontsidebus ist auf 100Mhz eingestellt, der Multiplikator sollte ja egal sein (fix verdrahtet in der CPU). Eigenartigerweise rührt sich bei dieser Einstellung gar nichts. Versuchsweise (man probiert ja fast alles, auch die eigentlich unmöglichen) habe ich den Frontsidebus auf 66Mhz zurückgeschraubt. Und siehe da, plötzlich bootet das System ordentlich (mit minimal Hardware). Allerdings werden 798(?)Mhz angezeigt. Nach einigen Minuten schmiert der Rechner ab.

Auf der Asus-Page gibts leider keine Bios-History mehr (zumindest habe ich diese nicht gefunden) um eventuell die Unterstützung für diese CPU nachzulesen!

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 03:11   #2
pek
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.11.2001
Beiträge: 40


Standard

hi,
also was ich weiss muss man gerade bei älteren mainboards die
core speed, mittels jumper einstellen.
schau auf dem board nach ob es eine einstellmöglichkeit gibt.
als anhang ein foto von einem slot1 msi board.
vielleicht hilft es dir ?
____________________________________
CIAO, pek !


\"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst !\"
pek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 15:26   #3
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Also ich hab da ein P2B-S (BX440).
Hier lässt sich der FSB von 50 bis 112 MHz jumpern (wohlgemerkt!)
Dazu dann die CPU Core von 2x (2/1) bis 6.0x (6/1)

Im Handbuch ist ist die Ratio zwar nur bis 4.5 beschrieben, hier aber die logische Fortsetzung:
CPU Core 6 x (ergibt 600 MHz für die CPU):
Jumper BF3: 1-2
Jumper BF2: 2-3
Jumper BF1: 2-3
Jumper BF0: 2-3

Der Bus sollte auf 100 MHz gesetzt sein:
Jumper FS2: 1-2
Jumper FS1: 1-2
Jumper FS0: 1-2

Nachdem das ein Ausus-Board ist, sollte die Beschreibung der Jumper auch auf dem Board selbst sein.

Weitere Fragen - posten.

mfg
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 16:09   #4
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Multiplikator!

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
[b]
Im Handbuch ist ist die Ratio zwar nur bis 4.5 beschrieben, hier aber die logische Fortsetzung:
CPU Core 6 x (ergibt 600 MHz für die CPU):
[b]
ist in der CPU der Multiplikator nicht fix eingestellt? eigentlich,

Der Bus sollte auf 100 MHz gesetzt sein:
damit dachte ich, 100x6=600, wäre die Sache geregelt.

Aber die Idee mit der eventuell falchen VCore ist ein interessanter Ansatz. Da werde ich mal genau hinschauen.

Danke für die rasche Hilfe!

Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 16:15   #5
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Wennst alle Einstellungen brauchst kurz posten
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 16:26   #6
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Also...

ich habe die Einstellungen alle überprüft, für die VCore gibt es leider auf dem Mobo nix zum justieren.

Mich würde natürlich interessieren ob der Prozzi O.K. ist.
Ich bin in Wien zuhause, hat wer von Euch einen Slot1 PIII laufen.
Ist wohl die einzige möglichkeit die Funktion der CPU zu checken!!

Achi
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 16:41   #7
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ich hatte auch einmal einen 600E, der wurde vom Board (ein Asus P3V4X) als 800EB "erkannt". Ich habs dabei belassen, weil Probleme gab es keine, also wozu den FSB zurückstellen. Lief übrigens mit unveränderten 1,65V. Der Prozessor läuft heute noch klaglos - nach über 2 Jahren Betrieb (allerdings in keinem von meinen Rechnern).
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag