WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 10:33   #1
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Frage probs beim handling der DF734

hi, ich befand mich im anflug auf die rwy 23 von EDDH. meinen FMC hatte ich so programmiert, daß ich "LBE" in genau 4000' mit 210 kts überfliege (also 210/4000 eingegeben), danach sollte ein right turn richtung "DH002" erfolgen (entspricht D22.1 LBE). "DH002" wollte ich in genau 3000' ebenfalls mit 210 kts überfliegen, um danach weiter nach rechts richtung "DH003" (auf der anfluggrundlinie für die 23 in hamburg) zu fliegen. auch für "DH003" hatte ich 210/3000 eingegeben. auf dem leg "LBE" nach "DH002" passierte es dann: ich flog noch immer mit LNAV und VNAV und hatte im altitude-fenster des autopiloten 3000' eingestellt. auf diesem ca. 22 NM langen leg wollte ich dann NAV1, worin noch die frequenz 110.50 gerastet war, auf die frequenz 111.50 für das ILS 23 umstellen. das machte ich auch und GENAU in diesem moment ging die DF734 aus einem sachten sinkflug auf 3000' in einen starken sinkflug über, der leider nicht auf 3000' endete sondern irgendwo bei 2400'. als ich mich einigermaßen orientiert hatte, bemerkte ich, daß der SPD-modus auf "retard" war. ich frage mich nun, worin mein fehler bestand, denn grundsätzlich gehe ich erst einmal davon aus, daß ich was falsch gemacht habe und die DF734 in ordnung ist. ich freue mich auf eure hinweise !!!

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:06   #2
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Gerson,

diese Fehler am zu starken Sinken liegen meiner Ansicht nach am FS2002. Das passdiert bei mir häufig, wenn ich den ILS zu knapp vor dem Aufsetzpunkt schneide. Den RWX im FMC setze ich immer auf 15 (Standard 10), dann klappt es meistens. Übrigens hast Du das Problem auch ohne FMC, wenn Du den ILS zu spät anschneidest.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:26   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hallo dieter, erst einmal danke für deine antwort. das problem tritt auf, OHNE daß ich den APP-mode nutze. ich fliege noch mit LNAV und VNAV und bin in der landevorbereitung. um es zu verdeutlichen, habe ich mal schnell den entsprechenden approach-chart für die 23 eingescannt und die stelle markiert (roter kreis), wo das problem auftritt. also noch nix mit LOC und GS einfangen.



das von dir beschriebene problem bekommt man übrigens relativ gut in den griff, wenn man im fs2002 die realitätsgrad-einstellung auf wenigstens 50% reduziert (was sich auch nicht unrealistischer "anfühlt").

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:33   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard Anflung auf EDDH mit DF737

Moin Gerson,


ich glaube nicht dass das Umstellen der Frequenz was mit Deinem Problem zu tun hat, das wird wohl eher zufällig genau der Zeitpunkt gewesen sein. Ich kann mir nur denken, dass vielleicht gerade in diesem Moment ein Wetterupdate mit Wechsel der Windrichtung verarbeitet wurde und das FMC deshalb die Gase rausgenommen hat um den Speed zu halten. Aber trotzdem dürfte er deswegen eigentlich nicht in einen Dive gehen. VNAV ist - soweit ich weiss - unabhängig von den Settings des NAV-Receivers ...

Ist das Problem reproduzierbar?
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:34   #5
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Standard

Hi, Gerson!

Das reduzieren der Realitätsgradeinstellungen auf 50% wird von Lou Betti ausdrücklich empfohlen, um gerade die von Dir beschriebenen Funktionen vernünftig funktionieren zu lassen. Du solltest Dir die entsprechenden Threads im Forum auf www.dreamfleet200.com einmal ansehen. Gründe kenne ich dafür allerdings nicht ...

Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:36   #6
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard Ähmm...

...das löst nicht Dein Problem, aber könntest
Du mir sagen wo die df in Deutschland erhältlich ist?
Oder geht das alles über US- Dollar?
Vor allem das Bestellen der CD.
Download ist bei mir dank DSL kein Problem mehr.
Im Voraus Danke
GReatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:37   #7
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hi Alex,

aha. Wieder was gelernt.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:39   #8
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo JK,

ich habs bei aerosoft gekauft (boxed mit deutschem Handbuch).

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 11:40   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Hallo JK

Zum Geld loswerden empfiehlt es sich bei www.aerosoft.de vorbeizuschauen.

BTW: Dort steht auch das EWG Pro ab Februar zu haben sei

Tschüssken,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 12:04   #10
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

@martin: bin ohne online-wetter geflogen, stink-normales fs2002-standardwetter.

beim versuch des fehler-reproduzierens sank die boeing immer durch 3000' obwohl die 3000' im alt-fenster des autopiloten eingestellt waren und die waypoints genauso eingegeben worden sind wie beim ursprungsflug. ich bin ebenfalls wieder mit LNAV und VNAV geflogen. was ich vergaß zu sagen, ich habe in beiden flügen jeweils den RWX gelöscht. eventuell liegt's ja daran ???

@alex: ich habe das setting auf 50%. das GS-capturing klappt auch gut bei mir. aber noch einmal: ich bin noch gar nicht an dem punkt angelangt, wo man LOC und GS einfängt (siehe image).

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag