WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 20:48   #1
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Verax Lüfter! Erfahrungen?

Hat schon wer Erfahrungen mit den Lüftern von dieser Firma?
Sie sollen ja unheimlich leise sein, ist das auch wirklich so?
Benötigt würden sie für einen 700 und einen 1000 Duron.

Oder gibt's leise Alternativen für diese Prozessoren?
Danke!
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2002, 22:43   #2
jaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 83


Standard

Tiger SDA38670BT Socket A -2 GHz, nur 26,9db beim Peluga um 450,-
http://www.tiger-electronics.de/german/kuehler1.htm
Super leise (kaum hörbar weil 80*80 Kühler)und kühlt bis XP 2000+ (selber getestet)

Jaeger
jaeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 13:27   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

die von dir angesprochenen lüfter von verax sind mit abstand das beste was mir in meiner doch mittlerweile langjährigen erfahrung untergekommen ist. der systemaufbau und die daraus resultierende (nichtlautstärke) sind einfach genial. die lüfter sind in einem normalen tower - unhörbar- und das ist kein witz sondern fakt. höre doch mal probe zb. bei www.cw-soft.at du wirst 2 oder 3 mal hinhören müssen.........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2002, 13:16   #4
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@jaeger
der kühler ist echt gut nur die temp steuerung ist läßtig wenn ich mein gehäuse zu mach dann dreht er bis zum maximum hoch und wird dann schon hörbar
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2002, 14:59   #5
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für eure Meinungen. Leider(Ohrprobleme) brauche ich wirklich etwas leises, und muss so wohl in den preismäßig sauren Apfel beißen.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2002, 22:32   #6
BIG
Master
 
Benutzerbild von BIG
 
Registriert seit: 13.01.2001
Ort: 1020 wien
Alter: 51
Beiträge: 595

Mein Computer

Standard

Weist du auch zufällig wie die Kühlleistung bei einem 1,33 Athlon aussieht? ich zieh in Betracht, mir denP14am Montag zu kaufen.
Der Bericht der dabei steht, "bei maximalen CPU Temp. von 77,5°" macht mich doch ein wenig stutzig.

lg
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿
-| Gratis Website, Webworker Forum |-
BIG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 11:45   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

in 14 tagen sollte es den p 16 geben..........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2002, 11:47   #8
BIG
Master
 
Benutzerbild von BIG
 
Registriert seit: 13.01.2001
Ort: 1020 wien
Alter: 51
Beiträge: 595

Mein Computer

Standard

Dann werd ich lieber auf den warten, danke für die info!
lg
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿
-| Gratis Website, Webworker Forum |-
BIG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 23:44   #9
seltsam
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204


Standard

@ wizo:
das hängt damit zusammen, daß verax einen temperaturfühler im zuluftbereich hat, daß heißt seine drehzahl nach der umgebungstemperatur regelt, wirds im gehäuse wärmer dreht er schneller.
es gibt 2 denkansätze zum thema lüftersteuerung:
1. messen der luft, die von der cpu kommt oder
2. verax meint, sie sehen den pc als einheit und messen daher die temp im gehäuse. ich bin kein besonderer freund dieser philosophie.

im offenen gehäuse läuft somit die cpu heißer, aber leiser.
____________________________________
--- seltsam ---
seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2002, 14:55   #10
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
in 14 tagen sollte es den p 16 geben..........
[hab ich mir nicht verkneifen können]

was in zwei wochen kommt der pentium 16
der taktet dann mit 32.000 Ghz und ist ungefähr so schnell wie ein amd thunderbird 10000+

[/hab ich mir nicht verkneifen können]
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag