![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hallochen,
ich hatte vor längerer zeit eine s3-video-karte in meinem system, und habe sie gegen eine ati-karte ausgetauscht. wie bekomme ich nun den eintrag der s3-karte aus der systemsteuerung raus ? dort habe ich auch noch vom winradio ein icon drinnen, und das sollte sich auch vertschüssen" ![]() ein löschen aus der REG brachte leider nichts .. :-( uninstall auch nit (hab scheinbar im sommer die "uninst.." gelöscht) ähemmmm. mfg walt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217
|
![]() Hi,
suche nach *.CPL-Dateien. Eine jede solche Datei ist ein Icon in der Systemsteuerung. Eventuell kannst Du die S3-Steuerung am Namen erkennen; einfach mal die Endung ändern (zB auf OLD). Jetzt sollte der Eintrag in der Systemsteuerung weg sein. Ist's der richtige, kannst Du die OLD-Datei auch löschen. Ciao, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich persönlich bin der Ansicht, daß ein System von Zeit zu Zeit neu aufgesetzt gehört, wenn viel heruminstalliert wurde.
Wär' dies jetzt ein passender Zeitpunkt ? MfG, Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() Am besten währe es natürlich wenn du Windows
komplett neu installierst damit auch diverse treiberleichen aus dem system verbannt werden.Wenn du das aber nicht machen willst kann ich das progr. TuneUp97 empfehlen kann man sich unter www.tuneup.de downloaden oder eine pcwelt kaufen damit kann man auch einträge aus der systemsteuerung/software entfernen optional gibt es auch noch die MS Powertoys for win95 die so ungefähr dasselbe machen. mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hi,
martin, quintus14 und gman danke für die infos !! quintus14/gman: stimmt, ALLERHÖCHSTE zeit mit dem neu aufsetzen vom windoof, und wird auch in den nächsten tagen erledigt ;-)) mfg walt werde doch irgendwann mal einen 2.pentium haben müssen um programme vorher zu testen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() Wahrscheindlich die alte Karte falsch ausgebaut.
Richtige Vorgangsweise wäre: Alte Karte (Geräte-Manager) auf entfernen klicken - alte Treiber entfernen. Umstellen auf Standart VGA-Treiber. PC herunterfahren. PC abdrehen. Alte Karte raus; neue Karte rein. PC aufdrehen (Hardwareerkennung von Windows). Treiber der neuen Karte wie gewohnt installieren. Fertig. So ähnlich auch mit Winradio verfahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hallo frank,
vielen dank für den tip ! >"Wahrscheindlich die alte Karte falsch ausgebaut." wahrscheinlich ? leider sicher ! ;-) *gg* mfg walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von walt:
werde doch irgendwann mal einen 2.pentium haben müssen um programme vorher zu testen ...<HR></BLOCKQUOTE> Würde natürlich auch gehen, is aber a bisal teuer. Ich habe mir eine zweite Version von Windows auf eine eigene Partition installiert. Das hat mehrere Vorteile, unteranderem spiele ich so die meisten Spiele die ich habe (da lauft dann nicht so viel im Hintergrund) Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch, dass ich dort neue Programme oder Treiber erst einmal Testen kann, bevor ich sie im "richtigen" Windows installiere. Um die 2.Version nicht immer neu installieren zu müssen, habe ich sie mir (vom anderen Windows aus) einfach auf CD gebrannt und kann sie so immerwieder zurrücksetzen. mfg Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.01.2000
Beiträge: 60
|
![]() hi neutron/christof,
jo, genau dieses hab ich vor (system auf cd), ich warte nur noch auf den cd-brenner grins der tip mit der 2.part is ne gute idee , tnx! mfg walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Freunde!
Zum Thema zweit PC! Habe einen Tip, wie man aus einen PC, bis zu thoretisch 15 Pc´s machen kann. Mit, wieder theoretisch, 15 "fixen" Wechselplatten. Voraussetzung ist allerdings SCSI, Lötkenntnisse und ein Paar Löcher muß man halt in´s Gehäuse bohren. Man macht sich die Eigenschaft einer SCSI Platte zunutze, die stromlos nicht erkannt wird.(im Gegensatz zu IDE wo dann nichts geht). Einfach erklärt montiere ich für jede Platte einen Schalter am Gehäuse womit ich die Stromzufuhr schalten kann. Verschiedene ID´s der HD´s gejumpert um damit auch gegenseitig Daten austauschen zu können. Die Möglichkeiten die sich daraus ergeben will ich nur kurz andeuten. Man kann eine eigene Platte(PC) fürs Internet(ein ev. Virus ist da nicht so tragisch)verwenden. Eine eigene Platte(PC) zum Brennen wo garantiert keine Programme im Hintergrund den Brennvorgang stören. Eine Platte für Betriebsystem X, eine für Betriebsystem Y..., eine zum spielen..usw... Ein mobiles Externes Gehäuse zum testen oder formatieren von Platten...drive Copy für wichtige Daten auf einen anderen Aufbewahrungsort (Datensicherheit).... Schalte meine PC Platte einfach dabei aus. Jetzt höre ich auf, für alle Varianten wird der Platz zu eng. Mir sind deshalb auch mehrere kleine Platten lieber als ein Jumbo von 30 Gig. Bin deshalb schon seit 6 Jahren SCSI Fan. Für weitere Details gebe ich gerne Tip´s. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|