![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Leute,
ich hab einen Server mit W2K (echter Server) und 4 Workstations. Nun möchte ich den Server als Domänencontroller einrichten, um die Benutzerverwaltung zu erleichtern. geht das nachträglich (Server ist schon in Betrieb) wenn ja wie ? wenn nein - Sch.... Ich kenn es nur von NT her, wo man bei der Installation angibt, was es werden soll. Ist das bei W2K auch so? (den w2K-Server hab ich leider nicht selbst aufgesetzt)
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
![]() gib unter Ausführen ein: dcpromo
der rest is eigentli selbsterklärend |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() geh unter start - ausführen und gib "dcpromo" ein. dann sollte der active-directory-assistent kommen. mit active-directory kannst du dann deine benutzer/ressourcen verwalten.
lg andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() nun gut galileo war a bisi schneller ... ;-)
was noch zu erwähnen wäre: damit activedirectory werkeln kann braucht es einen dns-server im netz. der assistent wird dich allerdings sowieso danach fragen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() wenn ich mich also durch die dcpromo-Prozedur durchgeackert habe, kann ich die Workstations an der "Domäne" anmelden lassen und hab das, was ich will ????
ich frag deshalb so blöd, weil ich - wenn ich dcpromo laufen lasse - trotzdem nicht weiss, was ich tu, weil ich mich da nicht auskenn Richtet dcpromo für mich einen DNS-Server selbst ein oder ist das ein zusätzlicher Schritt?
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() der dns-server richtet sich im prinzip selber ein. er fragt die dafür notwendigen daten sowieso ab - kannst da eigentlich nicht aus.
haben sich die benutzer bisher lokal angemeldet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() ja, und das ist ja die Misere.
Jeder User soll sich auf jedem Arbeitsplatz anmelden können und ich hab echt keine Lust, das auf jedem Arbeitsplatz einzurichten, daher möchte ich es zentral am Server machen
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() du musst dann noch die computer in die domäne hängen...
also auf jeder arbeitsstation: eigenschaftn von arbeitsplatz --> netzwerkidentifikation --> netzwerkkennung, dann kommt ein assistent, mit dem du die computer in der domäne registrierst... die benutzerkonten könnten dir allerdings probleme bereiten, da domänen- und lokale konten, auch wenn der benutzername der gleiche is, getrennte profile sind... aber du könntest die profile umkopiern, ich garantier allerdings ned, dass das einwandfrei funktioniert... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() also ich würde dann die lokalen Benutzerkonten sowieso löschen und lokal nur den Administrator drauflassen, alles anders soll der Server machen.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() du meinst server gespeicherte profile...? oder nur benutzerkonten und lokal gespeicherte domänenprofile...?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|