![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() hallo miteinander,
hab gestern meinen neuen computer zusammengebaut Tusl2c, celeren 1000, taisol kühler lt. verpackung bis 1300 mhz, 512 mb sd ram 133 mhz, seagate barracude IV 80 gb etc. beim ersten mal starten hat das system den bustakt automatisch auf 133 mhz gesetzt -> der celeron ist auf 1333 mhz gelaufen temperatur ca 39° und nicht wesentlich wärmer geworden. so jetzt meine frage wird das auf dauer gut gehen, soll ich eventuell einen besseren kühler verwenden? hab da noch eine 2. frage kann man einen pIII 450 passiv kühlen? thx in advance, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() wenn er auf 39° brauchst keinen besseren kühler
musst halt mal unter volllast stellen und dann tempmessen Passiv kühlen theoretisch schon brauchst halt ein mordstrum kühler kannst ja ausprobiern beim ersten mal starten ins bios gehn und ihn 10min laufen lassen während du kontrollierst und wenn vorhanden auf shutdown wenn er über eine bestimmte temp kommt
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() 39 Grad? Da gehen locker nochmal 10-20% mehr aus dem prozessor
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Ist's ein Tualatin Celeron?
Poste mal die S-Specs. SL5XQ oder SL5ZF (am Etikett auf der CPU-Box) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() @davinci auf der packung steht leider nichts dergleichen
kann man das sonst noch irgendwie herausfinden? (mag den kühler nicht unbedingt runternehmen) bei den systemeigenschaften steht x86 family 6 model 8 stepping 10, kann man daraus nicht erkennen obs einer ist oder nicht? @psychozocker mir würde es schon reichen wenn er bei 1333 stabil läuft (weil da hätte ich ja zusätzlich den vorteil, dass die rams auf 133 statt 100 laufen) und das mit normalem pci-bustakt @cheffgott15 werd mal schauen ob ich einen passenden kühler finde, dürfte für slot1 ja nicht mehr wirklich so einfach sein grüße, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Wenn du eine "boxed" CPU hast sollte auf der Kartonschachtel ein Etikett mit einer Menge Angaben sein. Darunter auch der Prod.Code; die letzten 5 Stellen sind die S-Specs.
Weitere Unterschiede: der Tualatin Celeron hat den IHS Cache = 256 beim Tualatin, 128 beim "alten" Celeron Vcore =1,475 beim Tualtin, 1,75 ... Der Grund warum ich frage ist simpel. Wenn du einen der brandneuen 1.0A Celerons hast läuft er die 1333 sicher anstrengungslos (sozusagen mit Strunz-Lächeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() hallo, dürfte ein "alter" celeron (vcore bei 1,8 volt) sein, hat sich leider sowieso erübrigt, wenn der computer länger läuft hängt er sich bei 1333 manchmal auf-> sinnlos
und das obwohl die temp nie über 39,5° steigt (im vergleich bei 1000 mhz, ca. 30°) trotzdem thx @ all teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.08.2001
Beiträge: 261
|
![]() Hi
Habe selber auch einen Cell 900 und der läuft stabil auf 1.2ghz auf einen Intel 810er Chipsatz mit integrierter grafig habe Windows98 und xp drauf zum testen Temp weis ich nicht da das board das nicht kann aber ich habe normalen BOXET kühler laufen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
@davinci
mit 1,475 vcore auf 133 FSB ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|