Man liest und hoert immer wieder, das man beim Silverado-Kuehler keine Waermeleitpaste verwenden soll. Ist angeblich schlecht da der Silverado eh eine Silberplatte fuer diedasder Die hat. Nun ist es bei mir aber so, das mein 1200er Athlon C ohne Arctic Silver II bei Volllast(RC5) auf ganze 68°C steigt und mit nur bis 52°C. Der Kuehler laeuft mit 12V. Mit 12V surrt er zwar ein bischen, aber man gewoehnt sich ja alles.

Achja, die CPU laeuft ohne irgendwelche Overclockingversuche.
Dieser mein Silverado war auf jedenfall mein Letzter. Ich finde es ist schade ums Geld. Es ist ja nicht das er schlecht ist, aber um das Geld bekomm man(n) heute schon besseres und vorallem mehr.
Irgendwelche Meinungen ?