WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2002, 12:51   #1
markus2
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222


Standard Raid Controller

Stimmt es das ein Steckkarten PCI Raid Controller schneller und besser ist als ein OnBoarRaid ist er auch teuerer ?kostet der billigste
markus2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 12:59   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Die sind sicher schneller, da die OnBoad-Controller beim RAID den Prozessor beanspruchen und da Leistungseinbrüche vorhanden sind.

Außerdem bieten diese auch oft mehr IDE-Anschlüsse und RAID-5 bzw. RAID-10 (Mischung aus Striping und Spiegelung).

Im www.zdnet.de gibts hierzu Testberichte der aktuellen IDE-Karten.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 13:06   #3
markus2
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222


Standard

Und wieviel kostet ein guter Raid Schilling wenn möglich

und stimmt es das man den OnBordRaid auch zu einem IDE Controller umfungktionieren kann wenn ja wie geht das und unterstützt er bia ATA100 oder sogar 133 oder nur 66
markus2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2002, 13:18   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

für preise

www.geizhals.at

ein onboardraidcontroller funkt wenn raidtreiber nicht installiert wie ein normaler ide-controller. aktuell noch mit ata 1oo, in zukunft dann wohl mit ata 133.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 10:08   #5
markus2
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 222


Standard

aber der Raid hat doch ein eigenes Bios das bei jedem booten aufgerufen wird da kann man ihn so einfach als Ultra ATA100 verwenden

und was ich noch wissen möchte was ist der unterschied bzw. was bedeutet 1 Kanal 2 Kanal 4 Kanal beim Raid
markus2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2002, 11:36   #6
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

markus2:
versuch mal das onboard raid bios abzuschalten, möglicherweise geht er dann als normaler ide...


kanäle werden (zumindest meiner erfahrung nach) verschieden definiert:

IDE Kanal
1 ide kanal heist: ide-port, 2x hd möglich (1x master, 1x slave)
2 kanal = 2x wie bei 1 kanal, usw...


Dagegen bei promise z.b. wird pro Kanal nur EINE hd gemeint; zumindest bei den server-controllern...
z.B. Promise SuperTrak SX6000; 6 Kanäle für 6x hd

allgemein ist es halt so, dass mit du mit mehr kanälen mehr festplatten dranhängen kannst und die in deinem/n array(s) dann hand in hand als eine grosse (ausfallssichere) platte arbeiten sollten.

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag