![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Da ich nicht sooo viel Zeit für Basteleien (und auch keinen Lötkolben) habe, hab ich für den FS die absolute Primitivlösung ausgewählt, um mir nicht Millionen von Tastenkombinationen zu merken. Man nehme eine Tastatur für 15 DM, Tippqualität ist egal, hauptsache billig. In EXCEL schreibt man neue Tastenbeschriftungen, druckt sie aus und klebt sie auf die Tasten. So kann man jetzt direkt auf eine Funktionstaste "Tür öffnen" drücken und das Gewählte passiert auch ohne im Kopf hinterlegte Tabelle mit "Umschalt+E". Mit ein paar Umbelegungen erspart man sich auch gleichzeitig das Flugzeug im Kurvenflug zu halten und 3 Tasten gleichzeitig zu drücken, da der Joystick immer mit rechts und die Tastatur immer mit links bedient wird. Ein Problem kommt allerdings auf: Die überkleisterte Tastatur hat ihren Alltagsnutzen ziemlich verloren, da die Buchstaben nur noch mit Edding von vorne auf die Tasten gekrakelt sind... Ständiges Umstöpseln ist auch nicht das Gelbe vom Ei, da darunter die Stecker-kontakte leiden (Buchse auch noch auf dem Board festgelötet). Gibt es eine billige und ohne Lötkolben herstellbare Lösung, um WAHLWEISE eine der beiden Tastaturen zu betreiben, aber beide anzuschließen? Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.10.2001
Beiträge: 40
|
![]() Hi Mirko,
diese Problem habe ich so geloest: Die Original-Tastatur haengt am USB-Bus, die "FS2002-Tastatur" haengt am PS2- Tastatureingang. Beide arbeiten einwandfrei parallel. Evtl. muss noch im BIOS das USB-Bios aktiviert werden. Viel Erfolg & Gruss, Cat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn man dann eine USB-Tastatur hätte...
Ich denke mal, daß ich notfalls im Januar stöpseln werde, im Februar eh die meiste Zeit beruflich/schulisch verhindert bin und bis März das Dioden-Y-Kabel zusammengebraten habe. Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|