![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi ALL !
Bitte jetzt ist schneller Rat der Profis unter Euch gefragt: Welches dieser Netzeile soll ich mir zulegen? *** Leadman LP-6100D 400W ATX ... 990,- öS *** +3,3 V ... +5 V ... +12 V ... -5 V ... -12 V ... +5 Vsb 14 A ..... 30 A .... 16 A .. 0,3 A ... 0,5 A ... 1,0 A ODER: *** Enermax EG365P-VE, 350 Watt, 2 Lüfter ... 850,- öS *** +3.3 V ... +5 V ... +12 V ... -5 V ... -12 V ... +5V VSb 32 A ..... 32 A .... 17 A .... 1 A ..... 1 A .... 2,2 A Vielen Dank - das 431 Watt Enermax kommt wegen des Preises nicht in Frage. Ich habe immer wieder gelesen, dass es mit dem 350-er Enermax Probleme geben soll, nur wenn ich die Ampere Werte als Nichtwisser vergleiche, ist mir das Enermax sympatischer - nur das alleine macht es nicht aus !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Enermax (bessere qualität, stabil, leise)
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() würde auch für enermax unterschreiben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() ... Wegen dem 5V Prob bei Enermax!! Tritt zwar hauptsächlich beim 350er auf würd aber trotzdem ein anderes nehmen.
Steht im Forum - deshalb mein Bedenken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Ich setze die Unterschriftsliste fort...
![]() Hab gerade das 465AX-VE PFC erworben, und jetzt sind die Enermäxe erstmals so was ähnliches wie leise (hat einen Drehzahlregler für den Lüfter hinten drauf). Wirklich empfehlenswert!
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Bitte eine ehrliche Negativmeldung über Enermax, sonst muss ich annehmen, dass Ihr so zufrieden seid, oder gesponsert werdet
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Ehrliche Negativmeldungen kannst von mir nur über Leadman-Teile, im speziellen über das 400er, haben, die sind aber nicht druckreif
![]()
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Wenns echt ein Enermax sein muss nimm Dir das 431!!
Würde dir aber trotzdem ein CWT oder Leadmann empfehlen!! Enermax ruht sich nur mehr auf seinem Ruf aus (das 330er war noch in Ordnung) und bessern nicht mal ihren Pfusch bei den 350er Teilen aus!! Extrem Overclocking konnst mit dem vergessen und in Verbindung mit dem Epox Brettl würd ich das nicht mal einbaun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ich hab das gefühl, ich hab mit meinem 300W enermax a bissl danebengegriffen, zumindest bei meiner hardware, obwohl die sich nicht verändert hat und ich vorher ein noname 200W gehabt hab...
jedenfalls macht mein neues sys immer 2-3 resets am anfang bis es dann korrekt startet, wie mein sys ausschaut, steht im profil.... vielleicht steig ich doch noch auf ein 430W enermax oder irgendwas anders stärkeres um ... ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|