![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Eine 2002er Frage:
Unter Einstellungen, Szeneriebibliothek findet man ein Kästchen, wo man die Zwischenspeichergröße für die Szenerie eingibt. Was ist hier der Idealwert(in Prozent zu seinen MBRam). Wenn man sie auf die volle MBRam Größe einstellt, so läuft der Flusi langsam...doch was ist der Idealwert??? Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() 10 MB, wenn Du eine Vollinstallation gemacht hast
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() Für Szenerien mit MESH TERRAIN erscheint mir das zu wenig. Der Default-Wert von MS war wohl 64MB.
Weitere Diskussion wäre wünschenswert, falls jemand technische (softwarebezogene) Details beisteuern könnte ?!? Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich habe zwar nicht den 2002er aber beim 2000er war die Standardgröße 50MB. Es ist der Zwischenspeicher in dem die sceneries gespeichert werden (wie der Name schon sagt
![]() Ich gebe keine Garantie dass das richtig ist was ich hier erzählt habe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es stimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Und ich dachte immer, daß der Zwischespeicher nur genutz wir, wenn die Scenery von CD kommt.
Hab geglaubt, daß er diese dann in ensprechender Größe in ein temporäres Verzeichnis auf der Festplatte schiebt, zwecks schnelleren Zugriffs.... So hatte ich diese Einstellung im 2000er weit über mein RAM hinaus eingestellt, und keinen Unterschied gemerkt, da Vollinstalation... Jetzt im 2002er hab ichs auf ein minimum von 10MB gesetzt, da ja meinermeinung nach Wertlos. Sollte ich aber falsch liegen, bitte Bescheidgeben.... LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Hi,
der Cache wird nicht im RAM angelegt (läßt sich ganz einfach mit einer RAM-Überwachung feststellen), sondern auf der Festplatte. Hier ein kurzer Auszug aus der FS2002-Hilfe: Verwenden der Szeneriebibliothek Sie können diese Bibliothek auch zum Vergrößern, Leeren oder Ändern des Cachespeichers für Szeneriedateien verwenden, die während des Fluges zwischen verschiedenen Szenerien von der CD-ROM geladen werden. Der Schalter Zwischenspeicher beim Beenden löschen dient in erster Linie dazu, den verbrauchten Speicherplatz auf der Festplatte wieder freizugeben. Wer keine Vollinstallation gemacht hat, sollte diesen Schalter nicht aktivieren, damit der Flusi beim Programmstart schneller auf die erforderlichen Dateien zugreifen kann. Die Größe des Cache kann im Prinzip beliebig gewählt werden wobei man theoretisch den gesamten freien Platz auf der Festplatte nutzen kann. Ich meine aber 512-1024MB sind voll ausreichend. Bei einer Vollinstallation wird im FS2002 keine Cachedatei angelegt, wozu auch, es sind dann ja alle erforderlichen Dateien vorhanden. Hier wird man auch keinen Unterschied feststellen können, ob man den Cache nun auf 0 oder 1024 stellt. MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Wieder dazu gelernt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute,
ich weiß, daß es der falsche Ordner ist, aber mir ist kein passenderes Stichwort eingefallen. Unterwegs von CGN nach TXL bekam ich unvermittelt den Hinweis, das bei "Texture" ein Fehler aufgetreten ist und irgendwelche Objekte ![]() ![]() ![]() Kann sich Jemand dazu äußern?? ![]() Grüße et Thanks Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|