![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Sys:
AMD-TB 1000(@1133,1,78V, 3.3V@3.54V) ABIT KT7-RAID 2x IBM DTLA-307030@RAID-0 3x 128 MB SDR-SDRAM Radeon 64 DDR VIVO SBLive! Player 1024 10/100 NIC 10 NIC DVD-Rom (Pioneer DVD-104SZ) CD-Brenner (Ricoh MP7200A-DP) 4x 80mm Lüfter und seit ich die neue Maxtor 4K080H4 DiamondMax D540X 80GB ins Sys eingebaut habe, is des System allgemein instabil (siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40868 ) Kann es sein, dass mein No-Name 300 Watt Netzteil schon an seine Leistungsgrenze gestoßen ist? Man sagt ja immer 300 Watt seien für ein AMD System die unterste Grenze. Immerhin hab i ja jetzt shcon 2 Laufwerke und 3 Festplatten im System...
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() bin zwar kein Profi, klingt mir abert jetzt ein bisserl viel für ein 300W Noname Netzteil, vielleicht kannst dir von irgendwo ein stärkeres ausborgen zum probieren??
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() hmm- also bei mir läuft ein tbird 800 mit brenner und dvd, ls120 und 2 festplatten (eine davon eine 80 GB maxtor wie du eine hast, und die andre auch eine IBM DTLA).
ich hab ein 300 W enermax netzteil und mit dieser konfig läuft der rechner unter win2k sehr stabil. der rechner zieht mit dieser konfig nur 160 W (gemessen mit einem eumig energieverbrauchsgerät) - leg dir mal so ein ding zu und miss die leistungsaufnahme, sind nicht so extrem teuer (hofer.....) vielleicht zieht die radeon so viel strom.......? --quay |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ein 800er ist eine ganz andere Sache. Den hatte ich sogar mit einem 250er Netzteil laufen.
Spooky, häng mal die Maxtor ab und schau ob das Sys weiterhin instabil läuft. Wenn nicht, dann muß wohl oder übel ein neues NT her... PS: porbier auch andere Teile abzuhängen, zB 2 von den 4 Lüftern..
____________________________________
There is no spoon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() es liegt zu 99,9 % daran.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() ja ich glaub auch, dass es am Netzteil liegt (is ja auch ein No-Name und kein Markennetzteil wie Enermax).
denn 1. läuft ohne 80gb platte alles (einigermaßen) stabil 2. fallen mit 80gb platte während dem betrieb nach der reihe die USB-Ports aus(was ziemlich schwerwiegend ist, da Maus und Tastatur an USB hängt). 3. hab ich jetzt den Prozessor wieder runtergetaktet und mit der niedrigsten Spannung betrieben und zusätzlich noch einen Lüfter abgehängt. Damit läufts stabil. Anscheinend is mit der neuen HD gerade noch die Grenze übersprungen worden...
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() mir is jetzt noch etwas aufgefallen... sobald ich (bei runtergetakteten und 2 abgeschlossenen Lüftern) Daten auf die neue Platte überspiele, fallen die primären USB-Ports aus (unter WinXP, unter Win98 verhält es sich glaub ich anders, habs aber noch nicht ausprobiert). Die Sekundären (auf da zusätzlichen USB-Blende) gehen dann noch...
Das Messgerät misst aber auch nur eine Aufnahme von maximal 150 Watt. Is des Messergebnis falsch oder kann es trotzdem am Netzteil liegen?
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Ich würde so schnell wie möglich ein neues Nezteil kaufen.
Ich habe mir durch ein zu schwaches NT mein altes Asus A7V ruiniert. ![]() Dabei hatte ich noch Glück, das alle anderen Sachen noch funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hast du die Möglichkeit die Platte in einem anderen PC auszuprobieren?
Hat die Platte schon mal einwandfrei gearbeitet? Häng mal mehr Verbraucher ab (CD-ROM, Brenner,..) und schau ob die Platte noch immer spinnt, bzw. die USB-Ports ausfallen, zum Schluß hat die Platte was. Check auf alle Fälle die Kabel an denen die Platte hängt (Stromkabel).
____________________________________
There is no spoon... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|