WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2001, 21:52   #1
Fritzerl
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 45
Beiträge: 163


Fritzerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Notebookkauf!

Hallo!

Ein Notebookkauf ist irgendwie eine verdammt schwierige Sache! Hab mir jetzt schon einiges durchgelesen und angeschaut, möchte mir aber trotzdem noch Eure Meinungen zum Thema einholen. Das Omnibook XE3 gefällt mir von den Daten recht gut, kommt mir aber doch etwas dick und schwer vor. Das Acer Travelmate 613TXC liegt jetzt überall um 27000,-- herum. Ist schön dünn, und mit dem konsequenten Legacy-free könnt ich auch Leben (wer braucht schon Diskettenlaufwerk oder serielle Schnittstelle, wenn er CD-RW, USB und LAN hat?). Also zur Zeit tendiere ich Richtung Acer. Hat jemand das Ding unterm Christbaum gefunden und kann mir jetzt schon davon abraten, oder mich zum Kauf bewegen? Ich wäre für ein bisschen Hilfe sehr dankbar.

PS: Vielleicht gibts auch andere Marken mit vergleichbaren Ausstattungsmerkmalen und Preis, über die man diskutieren sollte.

... und über Gericom möchte ich hier nicht sprechen.


Danke für eure Hilfe!
____________________________________
.........:::::: Fritz-Net
Fritzerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2001, 21:54   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

eine kollegin hat sich vor kurzem ein compaq sowieso (war in einem flugblatt abgebildet) beim sat*** gekauft und ist sehr zufrieden damit ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2001, 22:25   #3
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

Auch auf die Gefahr, daß alle wieder aufschreien :

Ich habe jetzt mein 2tes Gericom und noch NIE Probleme.
Mein erstes ein PII 266 er ( 3 Jahre alt ) hat ein Freund, der es sehr stark kommerziell benutzt.

Mein jetziges ein PIII 1Ghz ( 8 Mon. alt )wird auch nicht geschont und hat mich noch nie im Stich gelassen.

Das einzige, was es auszusetzen gibt, sind die kurzen Akkulaufzeiten, waren aber für mich noch nie wirklich ein Problem.

Also es gibt auch positives von Gericom.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2001, 23:09   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Ich würde mal sagen, das kommt ganz darauf an, wofür du das Notebook kaufst.

Die meisten Notebooks heute werden heute (finde ich) eher als Desktop-Ersatz gebaut denn als Notebook (zB das von dir erwähnte Omnibook) - alle möglichen Laufwerke eingebaut, Riesenbildschirm, super Soundsystem,... alles schön und gut, aber will ich dann so ein Riesending wirklich mitnehmen? Noch dazu kommt, dass durch das Riesen-Display (Stromfresser #1) und megaschnelle CPU's/Grafikkarten die Akkulaufzeit witzlos kurz ist...

Auf der anderen Seite gibt es dann die wirklich portablen Dinger (zB die flachen von Acer, Sony, IBM, Toshiba). Natürlich haben diese den Nachteil, dass die Laufwerke extern sind. Aber wen stört das schon bei 10GB+ Platten? Wie oft brauche ich unterwegs eine Diskette? CD-ROM schon eher, aber da kann ich mir die ganze Disc auf die Platte spielen ;) Und COM-Ports - no comment ;)
Ich habe ein kleines Sony-Notebook (würde mal sagen so in dem Acer-Format) und bin mehr als zufrieden - mir ist noch nie ein Laufwerk abgegangen, wichtiger ist mir da schon die eingebaute Netzwerkkarte bzw. 56k-Modem. Unterwegs ist das Ding unschlagbar, hat kaum ein Gewicht (1,7 kg) und der Akku läuft ausgezeichnet.

Wie gesagt, die Frage ist, ob du das Notebook als schicken Desktopersatz brauchst (den du dann auch mal mitnehmen kannst) oder wirklich als portablen PC nutzen willst!
ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2001, 23:20   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard

ich habe ein IBM thinkpad, 256Mb ram, 30gb hdd, p3-1000 (speed-step-technologie), ati rage mobility 2, dvd-laufwerk...

software ausstattung war auch nicht so schlecht (norton anti virus, office2000, windows millenium...)

der support ist top, updates gibt es mit eigenem update-tool übers netz

bin sehr zufrieden, qualität (bildschirm) ist top.

der einzige schwachpunkt ist der standard-akku

kostenpunkt ~45000.-
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 09:32   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Und COM-Ports - no comment
Hm...

meine ISDN-Anlage verliert gelegentlich (nachdem ein Elektriker im Haus war) ihr Setup - und ist über ein serielles Kabel zu programmieren.

Die Heizanlage in unserem Haus ist via seriellem Kabel zu programmieren.

Die Heizanlage in einem Gebäude, das ich (beruflich) beaufsichtigen muss, ist ebenfalls über ein serielles Kabel zu programmieren.

KEIN Com-Port ist bei mir ein Ausschlusskriterium.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 09:36   #7
fucci
Newbie
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 5


Standard

Acer 613txc HAT serielle und parallele, es ist ein Y-Kabel für Dockingstatinanschluß im Lieferumfang.
Ist ein spitzen noti, nur 2,2 Kg, spiele max payne drauf (800x600)
disk LW usb kostet 1500 Ös
fucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 09:40   #8
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
ich habe ein IBM thinkpad, 256Mb ram, 30gb hdd, p3-1000 (speed-step-technologie), ati rage mobility 2, dvd-laufwerk...

software ausstattung war auch nicht so schlecht (norton anti virus, office2000, windows millenium...)

der support ist top, updates gibt es mit eigenem update-tool übers netz

bin sehr zufrieden, qualität (bildschirm) ist top.

der einzige schwachpunkt ist der standard-akku

kostenpunkt ~45000.-
Hi. Habe das gleiche Notebook (nur mit 866Mhz Speed Step) und bin wirklich seeehr zufrieden damit (btw: 15' Display!). Support ist echt erste Klasse. Also ich kanns wirklich nur empfehlen.

cya Phlow
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 12:43   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

@Quintus:

Okay, in Ausnahmefällen gibt es sicher User, die COM-Ports brauchen. Aber wie viele programmieren ihre Heizung per Lappi? ;)

Da finde ich es schon eher denkbar, dass man die COM-Schnittstelle für eine serielle Peer-to-Peer Verbindung verwendet (das ist oft recht praktisch)

ruffy

PS: werd auch mal bei unserer Heizung mit'm Lappi anrücken & die etwas tunen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 13:00   #10
el_chupacabra
Veteran
 
Registriert seit: 22.11.2000
Alter: 45
Beiträge: 374


Standard

HP XE3: stinkt unglaublich nach Plastik im Neuzustand. Das Display ist beim DVD schaun von der seite aus reiner Mist, alles blau, nicht zu vergleicen mit einem Thinkpad TFT.Würde dir eher davon abraten.

IBM Thinkpad: Eines der BESTEN!, aber auch sehr teuer.

By the way:
Kaufe mir demnächst ein ACER Travelmate 212TXV um 18500.- , schau dir die ACER Seite an, das ist sicher guter Support!
el_chupacabra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag