![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Ich habe neben Drive Image MS Backup schon öfter als Sicherung verwendet und kenne mich ganz gut aus. Während Datenpartitionen komplett gesichert werden, fehlen bei Partitionen mit System einige Dateien. Sie sind dem Bericht unter "Ausgelastet" zu entnehmen. Es sind besonders einige IE Daten und Outlook. So fehlte bei der Rücksicherung das ganze Adreßbuch (sehr unangenehm!). Was heißt ausgelastet und was kann ich dagegen tun? Danke für Antworten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Imho bedeutet "ausgelastet", dass Windows auf diese Dateien während der Sicherung zugegriffen hat und deshalb diese nicht von MS Backup gesichert werden konnten.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
![]() Das habe ich mir schon gedacht. Das "ausgelastet" betrifft lt. Bericht beispielsweise IE Verlauf und Cookies, was nicht stört, aber auch z.B. von Outlook das Adreßbuch. Frage ist, wie kann man die Programme ausschalten, die ausgelastet sind? Ich arbeite ja natürlich nicht mit dem IE oder Outlook während der Sicherung! Und trotzdem wird "ausgelastet " gemeldet?? Wer hat dazu eine Antwort?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|