![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 48
Beiträge: 194
|
![]() Hallo!
Hab´ mich nun langsam auch zu Flatrate durchgerungen aber noch nicht entschieden, weil ich, ehrlich gesagt, in diesem Jungle noch nicht ganz durchblicke. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal ein paar Eurer positiven oder negativen Flatrateerfahrungen zukommen lassen könntet. Was sollte man beachten, was sollte man lieber lassen, was ist wirklich günstig... Brauche ich eigentlich ausschließlich ISDN für Flatrate? Geht Flatrate nur mit Netzwerkkarte? Ihr seht: Fragen über Fragen... André |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo Andree
In ganz einfachen Worten.Ich habe ein Modem!Damit habe ich bei t-online mit der Flatrate 79 DM für "unendlich" angefangen! Nachdem die abgeschafft wurde,habe ich Flatrate 60 gehabt und bin dann auf Flatrate 30 mit 29 DM(mit MWst.) runtergegangen für 30 Std.im Monat. Dazu hatte ich schon immer ein Kalenderbuch,wo ich ziemlich genau meine "Verweildauer" im Internet eingetragen habe.So war ich immer einigermaßen auf den laufenden. Hoffe Dir etwas geholfen zu haben. Frohe Weihnacht Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Es gibt einige Anbieter, die eine Flatrate anbieten. Die meisten davon bieten sie für Analog- und ISDN-Anschlüsse. Einige bieten auch eine DSL-Flatrate. Die Art des Anschlusses bestimmt auch die maximale Geschwindigkeit der Datenübertragung. Die liegt bei Analoganschlüssen etwa bei 56 KBit/Sek. ISDN-Anschlüssen bei 64 KBit/Sek. pro Kanal, also max. 128 DSL-Anschlüssen bei 768 KBit/Sek. download, 128 KBit/Sek. upload Wenn Du oft sehr große Datenmengen bewegst/downloadest, bietet sich eine DSL-Flatrate an. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Ich persönlich kann allerdings T-Online empfehlen. Habe dort schon alles ausprobiert, (analog, ISDN, DSL). T-Online hatte bei mir die stabilste Verbindung und nur sehr selten mal Probleme gemacht. Vielleicht solltest Du mal bei ein paar Computerzeitschriften auf die Website surfen. Die testen oft Angebote von Internetprovidern und geben nützliche Tipps. Gruß Thomas P.S.: Die Netzwerkkarte braucht man nur für DSL-Anschlüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Nun ja, also ne Flatrate ist das mit den 30 Std. ja eigentlich nicht. Wenn man da länger surft wird's ja doch recht teuer (Wenn man damit auskommt natürlich OK).
Ich habe die DSL-Flat von TOL und bin ziemlich glücklich damit. Schnller Zugang und vor allem kein Zeitlimit (Gibt's auch von AOL). DSL kostet bei einem ISDN-Anschluss 15 bzw 20 DM Aufpreis (je nach Tarif) dazu dann noch 49 DM für die Flatrate. In meinem Fall macht das dann 64 DM mehr im Monat. Wenn man aber bedenkt dass ich vorher für's Internet ca. 80 DM im Monat bezahlt habe spare ich so schon. Dazu kommt dass man bei der Flat den Gebührenticker im Kopf aussachlten kann und so dann auch länger im Netz bleibt.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() HAllo Eisbreaker (wie heißt du denn wirklich???) <-- wer lesen kann ist klar im Vorteil: habe deine Sig gesehen!
![]() Heißt das du bezahlst jetzt monatl. 64DM oder 80DM+64DM??? Würde mich mal interessieren! Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Für's Internet bezahle ich 64 DM (DSL Grundgebühr + DSL-Flat).
Das mit den ca. 80 DM war aktuell als ich noch im im Minutentakt bezahlt habe. Das wollte ich nur als Beispiel nehmen um zu zeigen, dass ich jetzt wesentlich weniger bezahle (Wenn ich bei meinen jetztigen Online-Zeiten pro Minute zahlen würde, würde ich wohl locker auf 300 DM oder mehr kommen)
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|