![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() Hallo!
Hab den og Drucker und das Nachfüllset "Schwarz" und "Farbe" der Firma Tint-Ink. Schwarz hab ich ca. 3x nachgefüllt und Farbe 2x. Jetzt nach dem wiederbefüllen der beiden Tanks ist kein Tropfen Tinte mehr auf dem Papier zu sehen. Null. Nada. Nicht mal verschmiert. Anscheinend ist der Druckkopf komplett verstopft. Auf anraten eines Bekannten (der das Problem schon hatte, aber mit Originaltinte) baute ich den Druckkopf aus und reinigte ihn mit Präzisionsreiniger. Hat leider nichts geholfen. Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand Rat? mfg Cybermungo ![]()
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Hab den selben Drucker, allerdings verwende ich NoName-Tintenpatronen.
Das nix mehr kommt ist mir auch schon 2-3mal passiert. Ich hab ihn dann folgendermaßen wieder zur Arbeit "bewegen" können: Mach in Word ein doc mit einer Seite Buchstaben, und färb die Lettern zu je einem Drittel rot,blau,gelb ein und jag das ganze erst mal 10mal durch den Drucker. Lass dich nicht entmutigen wenn das 10te Blatt auch weiss bleibt, ich hatte schon mal 70 Durchläufe. Jedes mal hab ich gehofft das der Schweinehund endlich hin ist und ich mir einen HP kaufen kann, aber siehe da irgendwann war er wieder da, und er druckt immer noch ![]() mfg Micha p.s. schad auch nix wenn man zwichen den Durchläufen mal ne Düsenreinigung macht da ist er mir auch schon "angesprungen".
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Bei Epson Drucker würde ich nur erprobte und von Unabhängigen als OK getestete Nachfüllsets verwenden, da der Druckkopf bei Epson direkt im Drucker eingebaut ist.
Verstopft er oder kommt er zu Schaden, ist der ganze Drucker hin. Dei HP/Lexmark, etc. ist der Schaden nicht so groß, da der Druckkopf in der Patrone integriert ist und ein Austausch wieder die Funktion herstellt. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 181
|
![]() Danke an alle für die raschen Antworten....
@IT_micha bin gerade dabei deinen tip auszuprobieren (hoffentlich springt er an). Ach ja, deinen Gedanken das er endlich hin ist, und du dir einen HP zulegen kannst, den hatte ich auch schon. Z.B. den HP Deskjet 920C um 1790,- beim Conrad. Was hälst du davon? cu Cybermungo
____________________________________
Bei manchen ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
![]() irgendwer hat gepostet das es bei lexmark auch sehr einfach gehen soll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() ist so ein druckkopf für cannon teuer. bin schwer am überlegen welchen drucker ich kaufen soll und die canon sind mir sehr sympatisch (extra tintentanks, keine geldfresser bezüglich orginal tinte).
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() @cybermungo
je billiger der Drucker, desto weniger Tinte passt in die Patronen(meist zum gleichen Preis) rein. [Ist ja auch klar, denn was will man schon viel bei einem Drucker um 1700,- verdienen.] bei schwarz: 960er 42ml 920er 25ml Schau dir am Besten die verschiedenen Datenblätter, und die Preisunterschiede (zb beim geizhals) an. Dann überlege wieviel du drucken willst (+15%). Etwas mehr in der Anschaffung wird oft mit etwas geringeren Druckkosten belohnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Habe gerade einen 840C geschenkt bekommen, der hatte ein mechanisches Problem dass ich wieder hinbekommen habe. 2 Farbpatronen waren dabei, leider keine schwarze. Ich wollte eine kaufen aber die verlangen 70 DM für das Ding. ![]() mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Effektiv hat der HP (9XX) Serie eine der geringsten Seitenkosten bei den Tintenstrahlern. Außerdem ist er leise beim Drucken und hat eine gute Qualität. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich habe bisher mit Nachfüllen von Patronen nur Probleme gehabt, sowohl bei HP als auch bei Epson (hab einen 680er).
Ich hab eine Firma entdeckt, KPN oder so, die liefert Nachbaupatronen zu super Preisen (Schwarz für 680er Epson ca. ATS 190,--). Hab die URL nicht hier im Büro, werde sie am Abend von daheim Posten.
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|