![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() In welchem Format sind die Texturen des FS2002. Sie enden zwar auf BMP, und er XP-eigene Browser kann sie auch anzeigen (und konvertieren). Aber wie kann ich mit Photoshop Texturen wieder speichern, damit der FS2002 zu akzeptiert? Normale Photoshop BMPs läd er jedenfalls nicht. Gibt’s da evtl. ein Tool zur Konvertierung?
Danke! Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hi Marc,
am besten lässt sich das mit dem im gMax-Pack enthaltenen Tool "imagetool.exe" bewerkstelligen. Die BMP's liegen im komprimierten DXT-Format vor. Das DXT3-Format beinhaltet sogar einen Alpha-Kanal (256-Farben Graustufenbild), um die Reflektionsbereiche dder Rümpfe zu definieren. Mit Imagetool das entsprechende Bild laden, als 32bit konvertieren und im Targa-Format abspeichern. Dann geht's ab in Photoshop zur Weiterbearbeitung. Wieder als Targa speichern, zurück in Imagetool und dort wieder ins DXT-Format zurück. MipMappings erstellen und abspeichern - fertig. Ich hoffe, die Kurzanleitung hat Dir geholfen!
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Hey Marc, willkommen im FS-Club!
imagetool ist zwar praktisch, aber nun gibt es die brandneue, verbesserte Version von DXTBmp von Martin Wright. Es tut dasselbe wie imagetool, nur ist es bequemer: Man kann den Alpha-Kanal getrennt abspeichern und wieder laden und man kann die Anzahl der Mip-Maps steuern (Imagetool kreeirt immer gleich 9 davon, das ist nicht notwendig, 5 oder 7 reichen auch aus). DXTBmp ist bei Flightsim.com, bei avsim.com und auch auf der Homepage von Martin Wright: http://fly.to/mwgfx/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Ich habe heute einen wirklich guten Flieger runtergeladen (C185), der mir nur von außen nicht richtig gefällt. Alles viel zu sauber! Jetzt kommt erst einmal eine richtige Ladung Schmutz drauf! Übrigens helfen ganz allgemein beim Umgang mit den Texturen Erfahrungen aus dem Modellbau wirklich weiter: Welche Farben sind realistisch, wie geht das mit Licht und Schatten, wo kommt Schmutz hin… Hier ein Foto eines meiner „älteren Werke“ ![]() ![]() Ok, Fliegen kann er weniger gut... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ist ja wirklich einfach (und jetzt schmutzig
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Moin, Moin,
ich habe den FS2002 Pro aber mein gmax Ordner hat zwar unterordner diese sind aber leer kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch gemacht habe. Danke im voraus Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() @klausiDUS
Gmax mußt du extra installieren. Findest Du auf der 2. CD von Flusi 2002 Pro. a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Vielen Dank für den Tip, habe dort zwar schon nachgeschaut aber ich glaube ich bruache dann bald ne Brille
![]() Frohes Fest Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|