![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2001
Alter: 76
Beiträge: 19
|
![]() Wer kann mir helfen?
Mein neuer Flight Sim Yoke macht Probleme, wenn ich im FS 2000/2002 nach hinten links oder nach hinten rechts blicken will. Bild springt laufen nach rechts bzw. links bzw. nach hinten. System: fs 98 SE, Board mit VIA-Chipsatz, neue Treiber einschl. USB-Patch sind installiert. Ist das ein Problem des neuen Yokes? Alle anderen Sichten, auch vorne links und rechts gehen! Danke im voraus LUKY |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Hallo,
versuche doch mal, die Tastaturbelegung für die Sichten alle zu löschen und neu zu belegen (inkl. Cooli-Hat). Nur so als Idee. Betto |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
ich habe seit einigen Tagen auch den Flight Sim Yoke USB und absolt keine Probleme (Win XP Prof.). Habe das Ding in den Rechner gesteckt, Windows meldete mir kurz "Da ist was neues" und schon ging es los. Die Rundumsicht funktioniert tadellos. Bin übrigends schwer beeindruckt von den Yoke. Nun lassen sich die Flieger endlich präzise fliegen und landen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() @flusi2002
Dem kann ich nur zusrtimmen, der Yoke ist nicht schlecht! Nur habe ich etwas mechanische Probleme, das Höhenruder "ruckelt" etwas, kleinste Korrekturen fallen so recht schwer. (In der Mechanik-Fachsprache nennt sich das Stick-Slip-Effekt) Hast du ähnliche Probleme? Gruß Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 12
|
![]() Hallo,
hatte ich auch, habe dann meinen alten Stick aus der Windows Konfiguration entfernt und vom Gameport abgezogen seitdem ist Ruhe. Kann jetzt eine 737 ganz einfach mit dem Trimm-Schalter ausbalanzieren. Finde die Trimmschalter am Yoke übrigens richtig Klasse!!! Hast Du vielleicht auch noch einen 2. Yoke in der Deiner Konfiguration??? Könnte evetl. das Problem sein. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() @flusi2002
Sorry, wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe: Mein Yoke hat keine softwareseitigen Probleme (mehr...), es handelt sich bei dem Ruckeln um ein reines Hardware- bzw. Materialproblem: Um das Höhenruder zu bedienen benötigt man etwas mehr Kraft als man eigentlich will, da die Achse etwas klemmt. Wenn sie sich dann bewegt, flutscht sie natürlich gleich etwas weiter, als man sie bewegen wollte. Ich habe jetzt die Achse mit einem Kunststofffreundlichen Fett geschmiert, das behebt das Problem fast, aber etwas leichtgängiger dürfte der Yoke sein (nicht von der Federspannung her, sondern von der Reibung!) Ich wollte nur wissen, ob du bei deinem Yoke ein ähnliches Verhalten festgestellt hast, oder ob CH das Problem inzwischen gelöst hat... Good Jul und frohe Ostern Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 12
|
![]() Das Probem schein wohl gelöst zu sein, da ich soetwas nicht
kenne, zum Glück! Eigentlich sollte so etwas bei einem doch recht hohen Preis für einen Yoke nicht passieren. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|