WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2001, 23:25   #1
pollux
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287


Standard ADSL Widereinwahl geht nicht

Bei einem PC mit Win98 ist eine NIC eingebaut und daran hängt das Alcatel Home. Alles fkt. prima, ich kann mich einwählen, trennen, wieder einwählen.

Kommt jetzt eine zweite NIC für das LAN dazu, dann fkt. die Einwahl noch immer, nur sobald ich trenne, bzw. von AON getrennt wird kann ich mich nicht mehr einwählen. Meldung nach langem Wahlvorgang(Es findet noch keine Authetifizierung statt): Der Remotecomputer ist nicht erreichbar.

Verschiedene NIC´s probiert, verschiedene Steckplätze, Treiber....

Hat wer eine Idee??
pollux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2001, 08:12   #2
mueller
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179


Standard mhhhh.....

Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner Netzwerkkarte.
Beim Einwählen bekam ich immer "FEHLER 678" (Der Remotecomputer kann nicht erreicht werden....).

Da habe ich aus Verdachtsgründen meine Netzwerkkarte gestauscht (alte war eine Realtek 10Mbit) gegen eine Surecom 10/100Mbit.

Seit dem Tausch funzt alles ohne Probleme. Wie ich gelesen habe hast Du mehrere Karten probiert - aber vielleicht hast du lauter Realtek 10Mbit probiert Kannst Du due Karte überhaupt pingen?

Rgds,

mueller
mueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2001, 10:47   #3
pollux
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287


Standard

Îch habe eine mit Realtek Chipsatz(ich glaube 8139) und eine surecom mit DEC Chipsatz(21041 oder so) probiert.

Ich habe diese Karten gemischt und nur 2 realtek probiert.
pollux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2001, 13:15   #4
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Ich hatte auch das Problem, bei mir war die Lösung wie folgt:

Der Netzkarte (mit der du ins ADSL-Modem gehst) gab ich IP-Adresse 10.0.0.140 und Subnet-Mask 255.255.255.0, OHNE DNS.

Bei der ADSL-Verbindung (Symbol) habe ich bei der IP-Adresse DHCP eingestellt UND beim DNS die DNS-Server (195.3.96.67, 195.3.96.68) eingetragen.
Ohne Eintrag der DNS-Server bekam ich auch immer die Fehlermeldung(en) die du beschrieben hast.

Versuch es mal und poste dann dein Erfahrungen.
PS: Kannst du 10.0.0.138 pingen?

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2001, 17:21   #5
pollux
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287


Standard Problem gelöst

Es lag daran, dass die interne NIC auch eine IP Adresse aus dem 10.0.0.x Pool hatte. Offenbar wurden da irgendwie beide "resetiert".

Interne NIC auf 192.182...., und schon funktionierts.
pollux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag