![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.08.1999
Beiträge: 5
|
![]() Habe mir ein Paar Philips DSS 350 USB Speaker gekauft. Habe sie an der USB Schnittstelle angaschlossen. Win 98 hat sie erkannt und von der CD die Treiber installiert. Dann habe ich die Anweisungen im beiliegenden Häftchen für den Betrieb unter Win 98 mit einer Soundkarte durchgeführt. Sound bei Spielen und sonst war da. Nun aber zu meinem Problem:
Als ich eine Musik CD in mein Plextor 32 SCSI-Laufwerk legte, herrschte nur noch Totenstille. Obwohl der Medienplayer lief konnte ich keinen Ton von der Musik CD auf die neuen Lautsprecher bekommen. Interessanterweise habe ich dann über WinOnCD im Editiermodus sehr wohl Musik von der CD über die Lautsprecher abspielen können. Weis da jemand Rat? Gruß Maetre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo!
Vielleicht werden im Editiermodus von WinOnCD die daten digital (also übder dein IDE- oder SCSI Bus) übertragen (was ich ganz stark annehme) Wenn Du nur CD mit dem Windows eigenen CdPlayer hören willst, muß das CD-Rom mit einem eigenen "Soundkabel" (ganz dünn, meist 2 oder 3adrig) an diem Soundkarte angeschlossen werden. (analog!!) Win2000 bietet schon die Möglichkeit, die Cds auch digital zu hören Ciau kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|