![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Ich habe ein großes Problem!
Hab heute meinen TB 1200 bekommen. Beim ersten Einschalten war alles schwarz! Erst nach 3! maligem einsetzen der CPU ist mein Pc gelaufen. Dann ist er nach 10 min abgestützt, wieder ein paar mal raus und rein! Bis jetzt lauft er noch.Kühler ist ein Spire 5D17B3+Wärmeleitpaste,das müßte normal ausreichen. Mein Mainboard ist ein MSI K7T Pro. Mein alter Duron 750 funktioniert bestens! Was soll ich machen? Sind Probleme mit dem MSI K7T Pro bekannt? Bitte um Hilfe. Danke Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.02.2001
Beiträge: 4
|
![]() Habe auch das MSI K7Tpro 6330.Laut MSI und AMD ist es allerdings nur bis 1000mhz agesesgnet. http://www.msi-technology.de/index.html
Hier findest du weiter infos. cu@all |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() mit welcher Spannung betreibst du den Thunderbird?
Wird er heiß? nehme mal an, dass die Spannung zu gering ist, versuche sie manuel anzupassen enjoy PS: laut Homepage hat eroes recht, hoffe, du kannst dies mit manueller Einstellung der Spannung überbrücken, ansonst ihn mit 1000 GHz betreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Hallo.
Also jetzt hab ich die V-Core auf 1.75 zurück gestellt. Grundeinstellung war 1.8 Volt, doch da bekam er ca.70C°! kein scherz! bei 1.75 Volt hat er unter Vollast gerade mal 36C°. Ich kenn mich nicht mehr aus! 0,5 Volt mehr kann doch nicht 34C° mehr ausmachen, oder? Mein Alter duron 750@950 lief mit 1.85 V V-core bei 38C° unter Last. Besch.... Dummer Prozessor!!!!! Ciao Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() 1,75 ist normal!
wie schaut es mit deinem FSB aus? hast den auf n100 eingestellt?. wenn du deinen duron @950 betrieben hast musst ja herumgeschraubt haben,und des geht beim K7T nur per FSB. wie schauts mit deinem Netzteil aus? klingt ganz nach schwäche,wenn beim einschalten nix geht. ps:auf dieser seite kann ich nichts über dieses board finden. auf der taiwanesischen seite gehts sehrwohl über 1Ghz,warum auch nicht,Multiplikator am chip. hast du das letzte bios? [Dieser Beitrag wurde von Ferry Ultra am 10. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() was hast du für ein netzteil? poste mal die werte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 34
|
![]() Bios Update, dann funzts!!!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Hab´s neueste Bios 2.2, FSB ist bei 100,hab ihn vorher zurückgestellt.
Zum Netzteil 240Watt,zuwenig? A Voodoo 3 is auch noch drinn! Aber wie kann es dann sein das er einmal rennt und dann wieder nicht? Ciao Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() T-Bird 1200
Also ich muß schon sagen, ein System mit einem T-Bird 1200, mit einem 240(?)Watt-Netzteil zu betreiben, ist schon sehr gewagt! Auf die Idee wär ich nie gekommen. Der 1200er braucht bis zu 40 Ampere und setzt dabei ca. 60 Watt um. Der Rest der Komponenten in Deinem Rechner will auch noch was vom Netzteil! Würde also mal ein stärkeres Netzteil kaufen (empfehlenswert etwa 400W), und dann überprüfen wie heiß der Prozessor wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich würde dir ein enemax 330 oder 431 empfehlen. bekommst bei www.hardhelp.at www.ed-edv.at
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|