WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2001, 16:42   #1
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Daumen hoch Für Samedan-Flieger (FS 2000)

Hi,

ist euch schon mal aufgefallen, daß man Samedan (LSZS) im FS 2000
wegen der Berge jeweils ganz dicht vor den Aufsetzpunkten praktisch
nicht mit Jets anfliegen kann? Obwohl das in der Realität durchaus
üblich ist.

Ich hab mir deshalb eine VFR-Anflugkarte angeschaut u. dabei fest-
gestellt, daß Bill wohl die Berge in seiner Default-Scenery etwas
falsch platziert hat.

Nachdem es durch die schöne Samedan-Scenery von Cornel Grigoriu
(gibts auf dem FXP-Server) richtig Spaß macht, diesen ähnlich wie Innsbruck gelegenen Flughafen anzufliegen, musste Abhilfe geschaffen
werden. Es gibt zwar ein Mesh-Terrain der Schweiz, das kann aber
Probleme mit der Framerate geben.

Ich habe mir deshalb ein paar Flatten- Befehle gebastelt, die das
ganze wesentlich realitätsnäher gestalten. Ganz hundertprozentig
kriegt man das damit nicht hin, aber der Platz wird mit Jets
anfliegbar u. der Inn fließt in Flughafennähe nicht mehr so die
Berge hinauf.

Also wer Interesse hat, einfach die folgenden Flatten-Befehle in
die Scenery.cfg des FS2000 unter seiner Samedan-Scenery hinein-
kopieren:
Flatten.0=5800,N46 30.00,E9 51.00,N46 29.30,E9 50.30,N46 29.30,E9 49.30,N46 30.00,E9 50.00
Flatten.1=6300,N46 28.30,E9 50.00,N46 27.30,E9 49.00,N46 27.30,E9 48.00,N46 28.30,E9 49.00
Flatten.2=5600,N46 37.00,E9 59.50,N46 33.00,E9 52.50,N46 33.00,E9 51.50,N46 37.00,E9 58.00

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 06:30   #2
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Reden

Hi Jetfan,

als alter swiss-flieger hat mit Samedan einige "Flieger" gekostet. Deshalb freue ich mich, dass Du Dir diese Mühe gemacht hast. Ich verstehe nüscht von scenery-design und deshalb tausend dank für diese Hilfe von Dir !!!!!!
Herzlichen Dank.

Gruss & cu in Samedan

Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2001, 18:42   #3
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi Jürgen,

einer musste ja schließlich mal die Berge etwas zur Seite
schieben, die da fälschlicherweise im Weg standen. Aber
nicht unvorsichtig werden - immer die restlichen Berge
stehen lassen .

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 17:54   #4
FrankVitale
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 3


FrankVitale eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Austria Pro-Scenery ??


Hi Leute,
ist Samedan eigntlich in der neuen Austria Pro-Scenery dabei? Ich hab was davon gelesen, dass das Engadin dabei wäre!? Wäre interessant, was die da bieten!
CU
FrankVitale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2001, 18:51   #5
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Blinzeln

Hi Jetfan !!
Und ich dachte schon, flatten heißt platt machen

Nein, Spass beiseite. DEr Anflug ist wirklich nicht ohne - macht aber immer wieder Laune und dank Deiner Hilfe nun auch etwas realistischer. In dem download waren ja Bilder dabei und da sah es schon etwas anders aus. Aber nun finde ich es okay. Mal versuchen, mit der ERJ145/135 dort zu landen

Bis dann

Gruss
Jürgen aus dem süddeutschen highland = Schwabenland
Aber immerhin wohn ich in den Löwensteiner Berge !!
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 19:29   #6
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi zusammen,

es freut mich, daß euch meine Anpassung des Geländes um Samedan
gefällt.

Ich habe nachfolgend noch eine kleine Verbesserung. Damit lässt
sich der bisher verbliebene kleinere Höhenrücken vor der Schwelle
der Landebahn 21 auch noch beseitigen. So wird der Anflug noch
realistischer, wenn auch das Tal dadurch insgesamt m.E. etwas
zu breit wird.

Einfach in der Scenery.cfg den bisherigen Eintrag unter Flatten2
löschen u. stattdessen folgendes hineinkopieren:

Flatten.2=5600,N46 36.00,E9 58.50,N46 33.00,E9 54.00,N46 33.00,E9 51.50,N46 36.00,E9 58.00

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2001, 20:57   #7
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

in der Anlage noch ein kleines Bild von der neuesten
Situation. Ich hoffe mal, daß es damit geklappt hat.
Mit Bildern ist es ja ohne Webspace etwas problematisch.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2001, 06:51   #8
Juergen Falkenhain
Senior Member
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102


Standard

Hi Jetfan,

Du wirst immer besser

Gruss und Danke

Jürgen
Juergen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2001, 20:30   #9
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

u. Danke für die Blumen. Im Prinzip ist es aber so, daß die Erstellung
von Flatten-Befehlen gar nicht so schwierig ist.

Wenn man einmal die Höhen festgelegt hat u. die Koordinaten der Eckpunkte
durch Abfliegen ungefähr eingemessen hat, ist ansonsten nur noch etwas Feintuning durch Ausprobieren erforderlich. Dadurch sieht man dann, wie sich die Berge wirklich verhalten, wenn man sie zur Seite schieben will.
Manche sind da einfach etwas eigensinnig .

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag