![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() NEEEIIIINNNNN, bitte nicht hauen
![]() ![]() Ich bin dabei, mir einige "CO-ROUTES" zu erstellen. U.A. von LOWI (Innsbruck) nach EDDF (Frankfurt am Main). Das ganze naürlich "offline", d.h. ohne den Flusi, nur das FMC. Meine eingebenen Wegpunkte: RTT (Rattenberg NDB 303), MAH (Maisach VOR 108.4), RIDAR (Waypoint), AALEN (Waypoint). So, nach dieser Eingabe ersetzt der FMC den Waypoint RIDAR durch den AALEN, so daß zwei mal übereinander AALEN steht. (s. jpg-Bild im Anhang) Hat irgendjemand schon ähnliche Probleme gehabt, oder mache ich einen Fehler? Ich habe mir die DF737 bei AEROSOFT Ende Oktober bestellt, die wichtigsten Updates müßten da ja schon dabei sein. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin,
Keine Sorge, ich schlage Dich nicht. Das mache ich nur bei Grafikern (sogenannten Pinselschwingern) die weniger als 28 Stunden täglich arbeiten ![]() ![]() ![]() Also... in ein paar Tagen kommt ein neuer Patch der das Problem beheben dürfte (nein, ich werde keine Zeitschätzung von mir geben). Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Ich habe auch eine kleine Frage:
Habe letzte Woche DF737 bei EBay gekauft. Nun meine Frage, brauche ich die CD nur installieren ( FS 2002 ) oder gibt es ein Update welches ich noch benötige. (Ich meine nicht das Update für 2002, worauf ja alle warten.)Gemeint ist ein allgemeines Update von zb. Version 1.0 zu V. 1.10 welches irgendwelche Fehler der Original CD beheben. vielen dank Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Also meine DF737 funktioniert. (Ich habe sie bei AEROSOFT bestellt.) Die Flugeigenschaften sind sehr gut. Die Maschine ist einfach zu fliegen. Selbst wenn man etwas unkonzentriert ist, kann man sie noch beherrschen.
Das Problem ist das FMC. Das will noch nicht so, wie man es erwartet. Ich bin mal gespannt, wie das mit "Watsi" und seiner Reihe "Mit dem FMC ans Ziel" weitergeht. Ob der auch Probleme bekommt. Mein FMC spinnt jedenfalls. (S. oben!) Mit dem FMC von Wilco ist das kein Problem. Nur die Landung in Innsbruck ist mit einer B767 nicht so einfach, besonders die auf RWY 08. Die Landung mit der DF737 ist kein Problem, nur die Programmierung des FMC ist schwierig. Aber gibt es mit Sicherheit noch ein Patch. Sonst wäre Dreamfleet nicht Dreamfleet. Eins kann ich Dir aber jetzt schon sagen, ohne FS2002-Patch wird die DF737 im FS2002 nicht funktionieren. ![]() ![]() ![]() Mein Rat: DF737 unter dem FS2000 installieren und losfliegen. Aber Vorsicht, man braucht Zeit, um den Flieger kennenzulernen, wenn man vorher nur die Standart-B737 benutzt hat ![]() Viel Spaß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Danke Christian, für die Antwort. Ich habe auf einer Seite, http://www.flight1.com/view.asp?page=737updates dieses Update gesehn. Natürlich erstmal runtergeladen ( Flat machts möglich) und erstmal gesichert. Nach Deiner Aussage brauche ich dieses also nicht. Nun noch ne Frage ( siehe Bild ) sind diese beiden Versionen genau das gleiche oder sind dieses verschiedene Programme. Alles spricht von Dreamfleet , nur ich verstehe Bahnhof, ist mir ja nen bischen unangenehm. Ich gehe davon aus eine ist die Download Vers. und die andere die Ladenversion.
Also werde ich wie alle warten und mich hinten anstellen. Bis ich an der Reihe bin um das Update für den 2002 in Empfang zu nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Mit Bildern hochladen schein gar nicht so einfach zu sein. Mehr als bei Datei anhängen den Pfad vom Bild einschreiben geht ja nicht, oder ?
So geht auch http://home.t-online.de/home/Netmails/737.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Hallo zusammen,
für die CD-Version braucht man keinen Patch. Nur den neuen, der jetzt bald kommt. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Guido,
wenn Du Bilder o. ä. hochladen willst, dann achte darauf, daß die Datei nicht größer als 51000 Bytes. Ansonsten wird das Bild erst gar nicht übernommen. ![]() Warum es die Dreamfleet in zwei Aufmachungen gibt, weiß ich nicht. Ist mir eigentlich auch egal. Es gibt nur eine B737-400 aus dem Hause Dreamfleet. Die Packung, die ich von AEROSOFT erhalten habe ist die, die auf Deinem Bild links abgebildet ist. So, und jetzt werde ich die Cessnas von Dreamfleet mal wieder quälen... ![]() Ciao and many happy landings Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Hi!
Die rechte Verpackung ist direkt von Flight One und nur für den amerikanischen Markt, die linke ist von Just Flight und für Europa und den Rest der Welt. Vom Inhalt der CD her sind beide identisch: Erst der kommende Patch wird benötigt, alles andere ist drauf. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|