![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich hab den PC einige Minuten alleine gelassen. Wie ich zurückkomme ist der 2.Monitor finster, gibt so ein merkwürdiges Klopfgeräusch von sich (als würde er periodisch versuchen sich einzuschalten) und das grüne Lamperl auf dem "AUX" steht blinkt im Takt dazu.
![]() Ist der hin?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() doch!
Kabel, Anschluss checken.... sonst ises wahrscheinlich vorbei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() macht der monitor von meinem zweiten rechner (der was NICHT im profil steht) auch - aber nur im standby modus.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Hört sich an, als würde ein Relais nicht richtig schalten .... bzw. die Ansteuerung des Relais nicht richtig funzen.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171
|
![]() Hallo!
Die Netzteile in Computermonitoren haben elektronische sicherungen eingebaut. Tritt ein Kurzschluß auf (z.B. in der Horizontalendstufe (ein häufiger Fehler)) dan schaltet das Netztel ab. Viele Netzteile versuchen anschließend wieder hochzufahren um gleich darauf wieder abzuschalten. Das erzeugt dann das "Klopfgeräusch". Man sagt auch "Das Netzteil pumpt". In diesem fall hilft nur die Garantie (falls noch vorhanden) der Gang in die Werkstatt oder zu einem befreundeten Elektronikbastler oder das Finale im Elektronikschrottcontainer. mfg funkyh |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Also Sicherung Wechseln is nicht?
Garantie hab ich keine mehr, glaub ich! Kennt wer eine günstige Reperaturmöglichkeit, es ist ein 15" Monitor d.h. viel will ich net mehr investieren....
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Fukyh hat schon rech bei dir setzt die Schutzschaltung vom Netzteil
ein. Im algemeinen zahlt sich die Reparatur nicht aus, da 15" Monitore schon sehr billig sind. Falls noch zu haben. Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, wenn dann möchte ich eh einen größeren Monitor. hab aber zur Zeit keine Knete über,. Drum würd ich gern den kleinen wieder hinmbekommen...
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\" (aus \"Der König von Sankt Pauli\") |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Na dann rechne einmal: Stunde Arbeitszeit warscheinlich S1000.-
Villeicht 1,5 Stunden + Material. Glaubst das sich das auszahlt? Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Interessant....bei mir war vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem....und zwar surfe ich grad ganz normal auf einer Webpage als plötzlich der Monitor ausfällt und der PC so eigenartige Klopfgeräusche ausgibt.....kam aber nicht vom Monitor, glaub ich....jedenfalls lies sich der PC nicht mehr neustarten und auch nicht richtig herunterfahren. Daher Stromkabel ausgesteckt, zur Reparatur gegeben und das Beste....anscheinend war gar nichts?? Nach zwei Tagen bekam ich ihn wieder zurück, wie er vorher war....eigenartig
![]() Achja...und er funktionierte wieder ganz normal! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|