![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Nachdem mir meine Lightmouse heute mit Kabelbruch eingegangen ist, hab ich mir die Cordless-Infrarotmaus von MS gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, liegt gut in der Hand, die Tasten seitlich sind recht gut zu finden.
Hat wer Erfahrung, wie lange die Batterien halten???? Sonst würd ich nämlich Akkus reingeben.......
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich würd auf alle Fälle Akkus reingeben. Da ärgert man sich dann nicht so wenn man dauernd Batterie wechseln muss.
Ich glaub der LF hat damals so von 1-2Wochen gesprochen wenn ich mich richtig erinnere. Such mal danach, vielleicht findest ja den Beitrag wo er das geschrieben hat. Oder du wartest bis er sich himself meldet. ![]() PS: warum lötest sie nicht? ![]() So ein Kultstück einfach weghaun.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Nur um hier einem Irrtum vorzubeugen: die Intellimouse Explorer Wireless, um dies hier wohl geht, hat keinerlei Ladestation, somit ist das mit den Akkus so ne Sache weil wechseln musst du die auch..
Ich mach erst mal die mitgelieferten Batterien fertig und dann hau ich Akkus rein... Meine Wireless Explorer ist jetzt seit knapp mehr als zwei Wochen in Betrieb und der Ladestand ist noch gut, keinerlei Unterschied zum Anfang in der Anzeige. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Hab meine Antwort nur schlecht formuliert. ![]() Wechseln musst Akkus auch, nur musst sie nicht wieder neu kaufen und nachher weg haun. Das hab ich eigentlich damit gemeint. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() @LLR: Wenn du willst, kannst ja die Maus haben zum löten.... Ich kann so gut löten, daß eine Lötstelle alleine ungefähr so groß wie die ganze Maus wäre.....
![]()
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wiederaufladbare batterien sind bei intensiver nutzung pflicht ! aber gratuliere dir zu deinem kauf, das ding rult !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Übrigens, du kannst den Stromverbrauch einer Optical Maus senken, wenn diese auf einer hellen Unterlage betrieben wird (so stehts zumindest bei den Manuals der Logitech Optical Mäuse)
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() möglich, aber ich mal mein ratterl jetzt sicher nicht weiss an......
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() Schaut zwar wahrscheinlich zum speiben aus, aber wos was ma.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|